Fernstudium Psychologie (Bachelor & Master): Ratgeber & die besten Fernunis

Aktualisiert am 18. September 2023
 Autorin: | Gutachter: Sven Schmidt | Mitwirkender: Marcel Söder | Redakteurin: Petra Klein

Sie möchten das Fernstudium Psychologie absolvieren? Dann sind Sie hier richtig. Wir stellen Ihnen alle wichtigen Details der Weiterbildung vor und zeigen Ihnen, wo Sie den Studiengang Psychologie studieren können.

Die menschliche Psyche beeinflusst zahlreiche Dinge des täglichen Lebens. Dazu gehören nicht nur das menschliche Erleben und Verhalten, Denken, Handeln und Beziehungen, sondern auch der Alltag und die allgemeine Gesundheit.

Wer sich in dem Bereich der Psychologie erfolgreich spezialisieren konnte und eine Kompetenz vorweisen kann, hat sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt und zwar mit Bachelor und Master.

Aber welche Optionen bietet das Fernstudium konkret und lässt sich das Fernstudium Psychologie berufsbegleitend studieren? Wir stellen Ihnen hier die Inhalte im Fernstudium Psychologie vor sowie die Optionen, die Sie mit einem Abschluss im Fernstudium Psychologie haben.

Kann man Psychologie per Fernstudium studieren?

Keine Frage, Psychologie ist eines der beliebtesten Studienfächer und Spezialisierungen, wie ein Master Angewandte Psychologie für die Wirtschaft, wobei für viele Studenten die Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten und die persönliche Betreuung von Patienten ein großes Ziel ist.

Wie bei einem Präsenzstudium kann ein Studium der Psychologie auch via Fernstudium an der Hochschule absolviert werden. Wer nicht zwangsläufig eine Uni besuchen möchte, kann sich Infomaterial besorgen und sich als klassischer Student einschreiben.

Sämtliches Infomaterial, der jeweiligen Hochschule, sowie Infos über Arbeitsmaterial zum Lernen als auch Prüfungsunterlagen werden für ein Fernstudium entweder per Post oder E-Mail zugestellt.

Alle Aufgaben kann der Student eigenständig bearbeiten und kann diese dann an seinen Dozenten zurücksenden.

fernstudium psychologie kann man psychologie per fernstudium studieren

Mittlerweile verfügt fast jede Fernhochschule über einen eigenen Online-Campus für angewandte Psychologie. Hier können neue Aufgaben, Infos sowie Lernmaterialien für das Fernstudium heruntergeladen werden und das Fernstudium Psychologie kann beginnen.

Zudem ist auch ein Austausch sowie das Einholen von wichtigen Informationen, mit Kommilitonen und Dozenten vom jeweiligen Studiengang möglich.

Einige der Hochschulen, wie zum Beispiel die SRH Fernhochschule für angewandte Psychologie und allgemeine Psychologie, bieten außerdem sogenannte Webinare an oder der Student kann sich via Webcam in stattfindende Seminare zuschalten und sich über wichtige Inhalte, die das Studium betreffen, mit anderen Studierenden in einer Art Arbeitsgemeinschaft austauschen und sich informieren.

Voraussetzungen für ein Psychologie Fernstudium

Die Beliebtheit des Fachs hat einen großen Anteil daran, dass Psychologie Studiengänge, mittlerweile überlaufen sind und eine Hochschule keine Studienplätze mehr vergibt.

Aus diesem Grund, und um nicht auf einer langen Warteliste zu landen, entscheiden sich immer mehr für die Möglichkeit eines Psychologie Fernstudiums, welches von zuhause und nicht in einer Hochschule stattfindet.

Allerdings sind einige Herausforderungen damit verbunden sowie Voraussetzungen nötig, um sich per Online Bewerbung an Fern Hochschulen einschreiben zu können und zugelassen zu werden.

Um das Bachelor-Fernstudium Psychologie in Form eines Arbeitsstudiums zu absolvieren ist eine Hochschulzugangsberechtigung für den jeweiligen Fernstudiengang nötig.

Diese wird typischerweise mit dem Abitur, in einigen Fällen auch auf Grundlagen eines Fachabiturs gleichgesetzt. Mittlerweile existieren sogar Möglichkeiten, ein Psychologie Fernstudium ohne Abitur zu machen, was im Übrigen auch für ein Psychologie-Fernstudium mit Bachelorabschluss gilt.

Früher war es in den Niederlanden möglich Psychologie ohne NC zu studieren. Heutzutage ist ein Fernstudium Psychologie ohne den Numerus clausus (NC) auch hierzulande möglich und überaus beliebt.

Ein Psychologiestudium kann zum einen über eine berufliche Qualifikation erfolgen, zum anderen muss der potentielle Student über eine mindestens zweijährige Berufsausbildung oder Berufserfahrungen über drei Jahre verfügen bzw. in Vorleistung gehen und beweisen, dass er Psychologie im Fernstudium erfolgreich studieren und empirisch arbeiten kann.

Wollen Sie ein Fernstudium Psychologie und einen der Studiengänge belegen, müssen Sie eine berufsidentische Qualifikation und Arbeiten bzw. praktische Erfahrungen in diesem Bereich aufweisen können.

Weiter- und Fortbildungen aus oben genannten Bereichen kommen einem Abitur gleich und werden anerkannt, sodass einige Perspektiven zur Verfügung stehen.

Vorrangig behandelt wird natürlich jeder, der über gewisse Kenntnisse in der Psychologie verfügt oder andere Grundlagen in Sachen Psychologie aufweisen kann bzw. Module erfolgreich belegt hat. Auch eine bestandene Klausur aus einem anderen Fach kann die Zulassungschancen verbessern.

Einem Studierenden, der nicht ohne Abitur starten will, steht es frei die Reifeprüfung über den zweiten Bildungsweg zu erreichen und danach mit dem Fernstudium der Psychologie an einer Fernhochschule fortzufahren.

Eine weitere mögliche Variante ist das Eignungsfeststellungsverfahren. Voraussetzungen sind jedoch auch hier eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Berufserfahrung über mehrere Jahre.

Diejenigen, die dann ein Psychologie Fernstudium absolvieren wollen, müssen die ersten Studiensemester zu einem Fernstudiengang- Probestudium bereit sein, wobei gewisse Mindestleistungen an Kenntnisse vorhanden sein sollten.

Je nach Fernhochschule kann alternativ oder zusätzlich eine Zulassungsprüfung mit Kenntnissen der Psychologie anstehen. Informationen zu den Grundlagen eines Fernstudiums, kann sich jeder der möchte, im Vorfeld auf der Website oder dem Infomaterial derjenigen Hochschule einholen.

Wer sich an einer Fernhochschule einschreiben möchte, um ein Psychologie Studium zu beginnen, muss das Erststudium erfolgreich, für gewöhnlich einen Bachelor-Studiengang abschließen. Der Studiengang der Bachelor Psychologie darf nicht weniger als 180 ECTS umfassen, was auch bei klassischen Studiengängen der Fall ist.

Hochschultipp & Fernhochschulen-Vergleich

Sie können das Fernstudium an folgenden Fernhochschulen studieren:

Psychologie Fernstudium Erfahrungen

"Ich habe mich vom ersten Tag an wohlgefühlt und kann heute sagen, dass ich nochmal diese Entscheidung treffen würde. Mir gefällt Psychologie gut und freue mich darauf, wenn es nach den Semesterferien wieder los geht."

"Mein Master im Bereich der angewandten Psychologie ist interessant und meine Dozenten helfen mir, wenn ich Fragen zu den Modulen habe. Daher bin ich sehr glücklich."

Kosten: Wie teuer ist ein Psychologie Fernstudium?

Mit dem Fernstudiengang „Bachelor angewandte Psychologie“ (B.Sc.) erwartet Sie ein fundiertes Psychologiestudium, welches vom Berufsstand Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V. an Kriterien der EPC angelehnt und anerkannt ist

Mit einem Psychologie Fernstudium kommen Kosten in etwa zwischen 10.000 und 12.500 Euro auf. Bei einer Dauer von 4 Jahren bzw. 8 Semester entstehen somit Studiengebühren in Höhe von circa 250 Euro pro Monat.

Sie möchten Psychologie studieren, können sich das Bachelor-Ferntstudium Psychologie nicht leisten? Wer das Geld nicht hat, kann noch andere Möglichkeiten in Erwägung ziehen. So können Sie das Fernstudium finanzieren, beispielsweise über einen Studienkredit.

Wer von der Möglichkeit Gebrauch macht und die Studienzeit um Jahr verkürzt, bekommt nicht wesentlich mehr Geld. Die meisten Hochschulen erheben gleiche oder, laut Infomaterial, ähnliche Gebühren, auch bei kürzerer Studiendauer.

Die Angebote von einigen Hochschulen für ein Psychologiestudium:

  • PFH – Private Hochschule Göttingen - ca. 12.554,00 Euro
  • Europäische Fernhochschule4 Hamburg – ca. 13.392 Euro
  • IU Internationale Hochschule – ab 209 Euro pro Monat

Die Gesamtkosten für eine Psychologie Master Fernstudium sind in der Regel niedriger, als für einen Bachelor-Studiengang. Ein dreijähriger Fernstudiengang Psychologie über 6 Semester verursacht Kosten von etwa 11.500 Euro, dass sind monatliche Aufwendungen von knapp über 300 Euro

Beim Master Psychologie wirkt sich eine Verkürzung der Studienzeit nicht wesentlich auf die Gesamtkosten aus. Das Schema ist in etwa gleich wie beim B. Sc. Kostenlos ist lediglich bei einigen der Fernhochschulen die 4-wöchige Anfangsphase.

Bachelor of Science (B.Sc.); Studiengang und Studieninhalte

Bei einem Bachelorstudium Psychologie besteht die Möglichkeit, über eine Nebenfach sogenannte Vertiefungsschwerpunkte zu setzen.

Am Ende von einem Bachelor in Psychologie ist das Verfassen einer Bachelorarbeit Pflicht. Durch diese Arbeit soll der Studierende zeigen, dass er über die Fähigkeit verfügt, innerhalb einer vorgegebenen Zeit ein anspruchsvolles Thema für den gewählten Studiengang nach wissenschaftlichen Methoden und Vorgaben selbstständig zu erarbeiten.

Das Fernstudium Bachelor Psychologie beschäftigt sich mit der Analyse und Erklärung von Verhalten und Erleben.

Daraus wiederum werden Handlungsvorschläge für untersuchte Organismen in der Umgebung geformt. Zu den Studieninhalten des Bachelor Fernstudium gehören unter anderem:

  • Grundlagen der Psychologie
  • Entwicklungspsychologie
  • Expertise im Bereich der Sozialpsychologie
  • Wahrnehmung und Kognition
  • Lernen, Emotionen, Motivation, Gedächtnis
  • Diagnostik und Persönlichkeit
  • Grundlagen der klinischen Psychologie
  • Grundlagen der angewandten Psychologie
  • Klinische Neuropsychologie
  • Gesundheitspsychologie
  • Organisationspsychologie

Mit einem Bachelorabschluss im Fach Psychologie besteht laut Infomaterial die Möglichkeit direkt in das Berufsleben zu starten. Dabei qualifiziert sich der B. Sc. in Psychologie für folgende Berufsfelder:

  • Therapeutisch klinische Psychologie, Beratung
  • Pädagogische Psychologie im schulischen Bereich
  • Wissenschaftliche Forschung, Diagnostik, Evolution
  • Markt-, Meinungs- und Werbeforschung
  • Arbeits- und Organisationspsychologie

Wer nachdem Bachelor-Studiengang Psychologie als Psychotherapeut arbeiten will, benötigt den Master in Psychologie Abschluss mit sowie eine Ausbildung zum Psychotherapeuten.

Master of Science (M. Sc.) Studiengang und Studieninhalte

Als Studiengang bietet sich entweder Wirtschaftspsychologie & Leadership oder ein Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Human Resource Management an.

Studienfächer, bei denen nach Abschluss vom Fernstudium der Grad des Masters of Science steht, gehören unter normalen Umständen die Fachbereiche Mathematik, Naturwissenschaften und Technik. Wer MSc wählt, muss sich allerdings darüber im Klaren sein, dass alle Bereiche der Mathematik ein absolutes Muss sind.

Diejenigen, die sich beispielsweise bei der SRH Fernhochschule einschreiben möchten, müssen fit sein in allem was Zahlen betrifft und besser noch, über ein abstraktes Denkvermögen verfügen.

Den MSc gibt es in naturwissenschaftlichen Fächern, aber auch in medizinischen Fächern, die nicht mit einem Staatsexamen abschließen. Als Studiengänge kommen in Frage:

  • Ma. in Management
  • Master in International Business
  • Master in Entrepreneurship
  • Master in Finance
  • Double Degree

Welche einzelnen Studieninhalte im Bereich Psychologie zu bewältigen sind, ist im Detail aus dem Infomaterial zu erfahren, welches die entsprechende Hochschule kostenlos zuschickt.

Was kann man mit einem Fernstudium Psychologie machen?

Die meisten Absolventen eines Bachelorstudiums entscheiden sich gleich für ein Master Studium der Psychologie und das aus gutem Grund. Erst nach dem Erreichen eines Masters ist der Studierende ein vollwertiger Psychologe und darf in jeglichen Berufsfeldern arbeiten oder eventuell eine Ausbildung zum Psychotherapeuten starten. Folgende Jobmöglichkeiten stehen offen:

  • Schulpsychologe
  • Rechtspsychologe
  • Selbstständiger Therapeut
  • Verkehrspsychologe
  • Psychoonkologe Krankheiten wie Burn Out, Depression oder Angststörungen sind heute kein Tabuthema mehr. Gerade aus diesen Gründen sind Psychologen heute gefragte Experten, im Bereich des menschlichen Wohlbefindens sowie der Gesundheit.

Nach dem Abschluss können Sie zwischen folgenden Bereichen wählen:

  • Psychologische Beratung
  • Training und Coaching
  • Gutachtenerstellung
  • Organisationsberatung (Organisationspsychologie)
  • Schulung von Führungskräften
  • Markt-, Wirtschafts- und Konsumentenforschung
  • Wissenschaftliche Forschung

Dabei sind folgende Bereiche bzw. Branchen denkbar:

  • Gesundheitswesen (Krankenhaus, Klinik, Beratung)
  • Therapie (Lerntherapie. Suchttherapie)
  • Qualitätsmanagement
  • Forschung
  • Öffentliche Verwaltung (Jugendamt, Sozialeinrichtung)

Karriere und Gehalt

Generell kann ein Psychologe mit dem nötigen Know-How mit einem Einstiegsgehalt zwischen 2.500 und 3.200 Euro brutto im Monat rechnen.

Folgende Angebote sind relevant, wonach sich die Gehälter staffeln:

  • Psychologe im Krankenhaus: ca. 4.200 Euro brutto monatlich
  • Gesundheit und Gesundheitswesen: ca. 2.100 Euro brutto im Monat
  • Bildung: ca. 3.800 Euro brutto im Monat
  • Psychologischer Berater: ca. 2.500 Euro brutto monatlich
  • Personalberatung: ca. 2.700 Euro brutto monatlich

Wie lange dauert ein Psychologie Fernstudium?

Ein Fernstudium an einer Hochschule vermittelt Grundkenntnisse und legt den Grundstein zu einer Karriere als Psychologinnen und Psychologe.

Das Studium ist entweder in Voll- oder Teilzeit möglich und steht in diversen beruflichen Kontexten.

In der Regel dauert das Fernstudium Psychologie, laut Infomaterial, an einer der zahlreichen Hochschulen 6 bis 8 Semester, sind umgerechnet drei bis vier Jahre.

Berufsbegleitend Psychologie online studieren

Die B. Sc und Master- Studiengänge sind so konzipiert, dass sie als Hochschule- Fernstudium neben dem Beruf oder familiären Verpflichtungen flexibel laufen.

Ergänzend zu den Studiengängen, inklusive Infomaterial und Studienzubehör, wie Bücher und Hefte, finden interaktive Online-Seminare statt, an denen jeder vom heimischen Rechner aus teilnehmen kann.

Zusätzlich gilt bei fast jeder Hochschule das Angebot an Präsenztagen der Hochschule teilzunehmen. Sämtliche Veranstaltungen finden in der Regel an einem Samstag statt, sodass diese mit dem Privatleben im Einklang sind.

Zudem bietet jede Hochschule den Luxus einen Online-Campus zu besuchen, um sich mit anderen Studierenden auszutauschen.

Psychologie Online-Studium ohne Abitur: Ist das möglich?

Gerade für das Fach Psychologie möchten sich immer mehr Menschen einschreiben, darum sind die Plätze hart umkämpft.

Diejenigen, die kein Abitur vorweisen können, trauen sich aus diesem Grund erst gar nicht, sich um einen Platz einer Hochschule zu bewerben.

Ein Studium der Psychologie ist jedoch möglich, wenn gewisse Voraussetzungen gegeben sind. Seit dem Jahr 2019 gelten in Deutschland verbesserte Zugangsbedingungen für ein Studieren ohne Abitur.

Aufgrund eines Beschlusses der Kultusministerkonferenz haben Studieninteressierte drei Möglichkeiten, ohne Abitur ein Fernstudium Psychologie zu absolvieren:

  • Fachbezogene berufliche Qualifikation
  • Aufstiegsfortbildung
  • Hochschulspezifische Zulassungsprüfung

Dem Fernstudium Psychologie mit Abschluss Bachelor of Science ohne Abitur an einer Hochschule zu erlangen, steht nichts im Wege.

Berufliche Qualifikation: Jeder, der eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen kann und über drei Jahre Erfahrung in diesem Beruf verfügt, kann ein Fernstudium anstreben. In Niedersachsen beispielsweise gelten nach § 18 NHG eine Ausbildung sowie eine dreijährige Tätigkeit als Voraussetzung für ein Fernstudium.

Aufstiegsfortbildung: Generell können Interessierte ohne Abitur, dafür mit einer abgeschlossenen Meisterprüfung oder staatlich geprüfte Techniker/-Technikerinnen und staatlich geprüfte Betriebswirte/- innen das Studium an einer der Hochschulen beginnen.

Kostenloses Infomaterial anfordern

Interessenten können entweder online oder schriftlich bei der jeweiligen ausgesuchten Hochschule Einträge suchen und Infomaterial anfordern.

Natascha Petrow
Die Autorin
Natascha Petrow ist eine Lehrerin mit langjähriger Erfahrung. Aufgrund der Corona-Krise beschloss sie, einen Blog über Fernstudien und Fernunterricht zu erstellen. Sie ist eine großartige Autorin, und ihre Ratschläge auf Fernstudium Informaterial werden Ihnen helfen, die besten Fernkurse zu finden.