MBA Fernstudium: Ratgeber & Fernunis
Das MBA Fernstudium ist eine hervorragende Möglichkeit, wenn Sie sich nebenberuflich weiterbilden möchten und dabei erstklassige Bildung bekommen wollen. Was genau das Fernstudium beinhaltet und wo Sie es studieren können, lesen Sie hier.
Unter den sämtlichen Fernstudiengängen gilt der Master of Business Administration (MBA) als höchste akademische Managementqualifikation auf dem globalen Bildungsmarkt. Dabei spielt der berufliche Hintergrund überhaupt keine Rolle.
Anhand des MBA Fernstudiums haben Sie die Möglichkeit, Ihr Fachwissen, um fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how zu erweitern und bringen Ihre Führungskompetenzen auf ein Top-Niveau, dass den internationalen Normen entspricht.
Ist ein MBA Fernstudium möglich?
Das international anerkannte "Equal MBA Guidelines" Siegel, haben nicht alle MBA Fernstudiengänge. Mit diesem Siegel wird bestätigt, das die Qualität von dem jeweiligen MBA-Studium weltweit zertifiziert ist.
Artificial Intelligence, Big Data oder Digitale Geschäftsmodelle sind einige der breit gefächerten Wahlpflichtbereichen, die Ihnen eine Vielzahl innovativer Vertiefungsmöglichkeiten bietet.

Sie werden während der gesamten Studiendauer praxisnah auf die aktuellen Herausforderungen der Arbeitswelt vorbereitet. Das MBA Fernstudium ist für sich selbst schon ein strategisches Management.
Dafür legt ein MBA Fernstudium den Fokus auf Ihre persönliche Weiterentwicklung. Leadership und interkulturelle Kommunikation werden im Kontext runden das Studium bearbeitet.
Voraussetzungen für Zulassung
Für die Zulassung bei Fernhochschulen zum MBA Fernstudium, wird für das Fernstudium Master ein erster akademischer Hochschulabschluss benötigt.
Mit akademischem Abschluss ist zum Beispiel ein Bachelorabschluss, das Staatsexamen oder das Diplom gemeint. Ihr Erststudium muss die wirtschaftswissenschaftliche oder technische Bildung qualifizieren.
Von manchen Hochschulen werden hingegen andere Ausrichtungen (Soft Skills) akzeptiert oder verlangt, die nichts mit diesem E Learning Modell (MBA) zu tun haben. Dafür wäre eine oft einschlägige Berufspraxis über ein bis 2 Jahre nötig.
Es gibt auch weitere Zulassungsvoraussetzungen, bei vielen Instituten ein Englisch-Test (z.B. TOEFL), mit dem Sie Ihre Fremdsprachenkenntnisse unter Beweis stellen. Außerdem gilt es mitunter, dass die Fernhochschulen Ihre Lage im Management testen.
Für die Zulassung zu einem nicht-akademischen Master of Business Administration (MBA) erhalten, benötigen Sie einen mittleren Bildungsabschluss und 3 Jahre Berufserfahrung.
Weil es für jedes Fernstudium MBA andere Voraussetzungen vorhanden sind, sollten Sie sich genau über die Unterschiede informieren.
Hochschul Tipp & Fernhochschulen-Vergleich
Sie können das Fernstudium an folgenden Fernuniversitäten belegen.
Erfahrungen und Bewertungen
„Das Programm of Business Administration MBA bei der IU ist anspruchsvoll und spannend. Das richtige E Learning ist so gestaltet, dass größtmögliche Flexibilität und somit eine gute Vereinbarkeit mit dem Privatleben gegeben ist.
Weiterhin ist die Organisation der digital - Online-Klausuren für MBA sehr gut, dies ermöglicht es, das gesamte Studium Zuhause zu absolvieren.“
„Sehr gezieltes Studium der Wissenschaften. Am Ende versteht man, worum es geht, woher das Geld kommt und wie man die Qualität des Master of Business Administration (MBA) verbessern kann.
Was ich vermisst habe, waren 2-3 Seminare pro Semester, um die wichtigen Punkte gemeinsam zu erarbeiten. Aber insgesamt sehr gut und preiswert.“
„Ideal für Berufstätige, die nach der regulären Arbeit noch ein Familienleben haben und somit dennoch eine Möglichkeit zum Studieren bekommen.
100% online in der Umsetzung erspart Master of Business Administration (MBA) Zeit und Kosten, schafft enorme Flexibilität und bietet (bislang) eine hohe Qualität der Inhalte. Als "Neuling" bin ich gespannt auf das noch Kommende. Stand heute eine super Entscheidung.“
Wie teuer ist ein Lehrgang MBA per Fernstudium?
Sie sollten daran denken, dass die Studiengebühren für ein MBA Fernstudium variieren.
Sie sollten ein Budget von 4.500 € bis 21.361 € einplanen. Die meisten General Management Studiengänge, sowie auch das MBA hat Studiengebühren von etwa 8.800 €. Das MBA Fernstudium ist aufgrund seiner Kürze mit insgesamt 564 € am günstigsten und das Richtige.
Studiengang und Studieninhalte
Die Studieninhalte, die Sie im MBA Fernstudium erhalten werden, sind an jeder Fernhochschule anders. Besonders die Wahl des Schwerpunkts in Ihrem MBA Studium legen die inhaltliche Orientierung fest.
Es gibt über 55 verschiedene Ausprägungen. Der Fernstudiengang General Management oder Master of Business Administration ist der am häufigsten angebotene an den Instituten.
Bei diesem Management sind Sie breit aufgestellt und halten sich den Einstieg in zahlreiche wirtschaftliche Fachbereiche offen, zum Beispiel Hr Management, Marketing oder Kommunikationsmanagement. Nach Ihrer Wahl können Sie sich alternativ mit einem
MBA in Financial Management, Entrepreneurship oder Immobilienmanagement spezialisieren.
Mit dieser Entscheidung qualifizieren Sie sich zum Management Spezialisten in der gewählten Branche. Der Studienplan Ihres MBA Fernstudiums hat folgende Aspekte im Inhalt:
- Marketing
- Finanzmanagement
- Betriebswirtschaftslehre (BWL) & Volkswirtschaftslehre
- (VWL)
- Personalmanagement
- Wirtschaftsrecht
Rechnen Sie bitte hiermit, dass Sie sich mit strategischem Management, den Grundlagen der Logistik und Projektmanagement auseinandersetzen werden.
Darüber hinaus werden Sie etwas über Führungskompetenzen, Entrepreneurship (Unternehmensgründung) und Controlling lernen.
Ihr Studienplan enthält, je nach gewähltem Fernstudiengang, zudem Fächer, die der jeweiligen Ausprägung entsprechen.
Sie lernen daher im MBA Fernstudium Sportmanagement unter anderem etwas über Sportvermarktung und Sportrecht. Insgesamt sind die Inhalte des MBA Fernstudium überwiegend theoretisch ausgerichtet.
Welche Abschlüsse bekommt man?
Im Allgemeinen gibt es die Möglichkeit, das MBA Fernstudium berufsbegleitend durchzuführen. Dabei teilen Sie sich die Zeit zwischen Arbeit und Studium selbst ein.
Ein MBA Fernstudium dauert in der Regel zwischen 2 und 6 Semester. Nach einem erfolgreichen Fernstudium, erhalten Absolventen Sie in der Regel den akademischen Grad Master of Business Administration (MBA).
Es handelt sich allgemein um akademische Studiengänge, die Ihnen zu diesem Abschluss verhelfen. Jedoch gibt es dazu auch einen Fernlehrgang, in dem Sie in 3 Monaten die Basics des MBA erlernen. In dieser Kooperation erhalten Sie ein institutsabhängiges Zeugnis und außerdem Berufserfahrung, dass Ihre Teilnahme am Fernkurs bestätigt.
Sie erlernen mithilfe von Studienheften oder eines Online-Campus die Inhalte des MBA Fernstudiums, zum Beispiel durch Online-Vorlesungen. Sehr oft lösen Sie darüber hinaus Übungen und Aufgaben im Selbststudium und senden sie Ihrem Dozenten per Post zur Kontrolle zu.
Am Ende Ihres akademischen Fernstudiums verfassen Sie eine Masterarbeit oder absolvieren die schriftliche Abschlussprüfung im Rahmen des Studiums zuhause.
In dieser Dauer kommen zusätzliche verpflichtende Präsenzseminare in Ihrem Studienplan vor. Daher sollten Sie sich vor der Wahl Ihrer Hochschulen genau über die entsprechenden Fernstudiengänge informieren und die Kooperation mit den Hochschulen nicht abbrechen.
Karriere und Gehalt
Dieses Studium gibt Ihnen die Möglichkeit, sich für Management- und Leitungspositionen zu qualifizieren.
Weil Sie in der Regel bereits über Grundwissen der Betriebswirtschaftslehre verfügen, haben Sie die Basis Ihrer Karriere bereits im Erststudium geschaffen. Anhand des Masterstudiums erweitern Sie diese Kenntnisse um Soft Skills und Führungskompetenzen.
Zum Teil werden Sie sich die Fernstudium Anbieter aber auch gezielt an Berufstätige aus anderen Wirtschaftszweigen richten, zum Beispiel an Ärzte oder Juristen.
Nach diesem Studium können sich diese Personengruppen breiter aufstellen und Know-how im Management aneignen. In den Zeiten der Globalisierung gewinnt dies immer mehr an Bedeutung.
Dieses Fernstudium eignet sich für viele Menschen, die Ihre Karriere in der Wirtschaft vorantreiben möchten. Die internationale Ausrichtung und die Kooperation des Fernstudiengangs erstellt die Option, auch international oder in globalen Unternehmen jederzeit eine Tätigkeit aufzunehmen.
Nach vielen Studien ist ein MBA Abschluss in anderen Ländern wie den USA oder der Schweiz sogar geschätzter als hierzulande. Denkbar sind zum Beispiel Positionen als Manager oder in der Führungsebene einer Firma.
Ihr Gehalt variiert, je nachdem Sie welches Fernstudium Sie beendet haben, für welchen Beruf in welchem Unternehmen Sie sich entscheiden und welche bisherigen Qualifikationen und Infos Sie vorweisen.
In der heutigen Wirtschaft kann ein Absolvent mit einem renommierten und guten MBA Zeugnis ein Einkommen von 5.000 Euro bis 6.400 Euro brutto im Monat erwarten, wenn er auf ganzer Linie überzeugt, ein gutes Leadership spiegelt und schon einige Erfahrung besitzt.
Als Manager im Marketing verdienen Sie zudem circa 3.500 Euro brutto monatlich, im General Management etwa 3.900 Euro brutto. Als Manager im IT-Management oder iin einem Beruf Consulting dürfen MBA Absolventen mit einem höheren Gehalt um die 4.200 Euro brutto rechnen.
Wenn Sie bereits seit längerer Zeit einen Job ausführen und sich jederzeit durch den MBA weiterqualifizieren möchten, zum Beispiel als Jurist, können Sie von einer deutlichen Einkommenssteigerung im Vergleich zu vorher ausgehen.
Was kann man mit einem Fernstudium MBA machen?
Generell gilt: MBA-Absolventen werden bevorzugt in den Bereichen Absatz, Vertrieb und Verkauf oder in der Betriebsleitung und Organisation eingesetzt. Und da gibt es nahezu unbegrenzte Berufsmöglichkeiten.
Wie lange dauert ein MBA Fernstudium?
Sie bestimmen die Dauer Ihres Fernstudiums selbst: Die für jeden Kurs angegebene durchschnittliche Studiendauer und wöchentliche Lernzeit sind Richtwerte. Vielleicht planen Sie, wie viele Ihrer Kommilitonen, das Fernstudium neben Ihrem Beruf zu absolvieren.
Um Familie, Sport und Hobbys nicht zu vernachlässigen, können Sie selbst entscheiden, wann und wie oft Sie lernen wollen. Tagsüber, abends oder vor allem am Wochenende können Sie Ihr Lernpensum auf die zur Verfügung stehende Zeit verteilen und ohne großen Aufwand und Zeitstress Ihr Ziel erreichen.
MBA Online-Studium ohne Abitur: Ist das möglich?
Ja, Sie können auch ohne Abitur studieren
Wie funktioniert ein Fernstudium?
Im Vergleich zum Präsenzstudium findet ein Fernstudium nicht an einem Campus statt. Bei einem Fernstudium verzichtet man auf eine Teilnahme von Seminaren und Vorlesungen in Hörsälen.
Sie studieren eigenhändig zuhause oder an einem Ort Ihrer Wahl. Dabei haben Sie eigene Flexibilität, die Zeiten und die Tage einzustellen.
Für wen eignet sich das Fernstudium?
Das Fernstudium ist besonders für Personen geeignet, die neben einen Beruf studieren wollen oder wegen anderen Hindernissen nicht regelmäßig zu Präsenzveranstaltungen gehen können. Beim Fernstudium können Sie die Lerneinheiten frei einteilen und damit auch berufsbegleitend studieren.
Wie anerkannt ist ein Fernstudium?
Ein Fernstudium ist grundsätzlich in der Wirtschaft sehr anerkannt, abhängig davon, dass Sie das passende Fach studiert haben.
Es ist sehr wichtig, dass Sie vor allem das Wort „Fernstudium“ genauer ansehen müssen, denn es werden akademische Studiengänge und auch nichtakademische Fortbildungen mit diesem Begriff bezeichnet.
Das kommt davon, dass dieser Begriff kein geschützter Begriff ist und auch für unterschiedliche Lehrveranstaltungen genutzt werden kann. Es spielt keine Rolle, ob es nun akademisch ist oder nicht. So gibt es dann auch bei den Anerkennungen teils große Unterschiede.
Welchen Abschluss bekommt man?
Nach einem akademischen Fernstudium bekommen Sie in der Regel nach Ihrem erfolgreichen Abschluss den gleichen akademischen Grad wie beim Präsenzstudium. Es handelt sich dabei je nach Fachrichtung normalerweise um einen der folgend aufgelisteten
Bachelor oder Master Grade:
- Bachelor of Arts
- Bachelor of Science
- Bachelor of Engineering
- Bachelor of Laws
- Master of Arts
- Master of Science
- Master of Engineering
- Master of Laws
- Master of Business Administration
Ihr Abschluss hängt davon ab, in welcher Hochschule und in welchem Bereich Sie studieren. Es gibt sehr viele verschiedene Formen, bei denen man manchmal für den Bachelor, manchmal für den Master oder manchmal für ein Zertifikat bei einem Kurs teilnimmt.
Kostenloses Infomaterial anfordern:
Sie können sich aus den unten angegebenen Links, Ihre kostenlosen Materialien anfordern: