Fernstudium Immobilienmakler (Bachelor & Master): Ratgeber & die besten Fernunis

Aktualisiert am 4. Januar 2023
 Autorin: | Gutachter: Sven Schmidt | Mitwirkender: Marcel Söder | Redakteurin: Petra Klein

Das Fernstudium Immobilienmakler ist für Sie interessant, wenn Sie einen Marketing-Hintergrund haben und sich nebenberuflich weiterbilden möchten. Was Sie bei diesem Fernstudium erwartet, erfahren Sie jetzt.

Das Fernstudium Immobilienmakler bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf ein breites Spektrum an Themen im Bereich der Immobilienwirtschaft zu spezialisieren. Wir erläutern Ihnen in diesem Artikel alle wichtigen Details zu dem Fernlehrgang und seinen Zulassungsvoraussetzungen.

Kann man Immobilienmakler per Fernstudium studieren?

Ja, Sie können das Fernstudium Immobilienmakler absolvieren. Es handelt sich hierbei um eine Weiterbildungsmaßnahme, die sich an Personen richtet, die bereits eine Ausbildung im Bauwesen oder in der Immobilienbranche abgeschlossen haben. 

Fernstudium Immobilienmakler (Bachelor & Master): Ratgeber & die besten Fernunis 1

Es ist ein fachspezifischer Studiengang, der Ihnen fundierte Kenntnisse über den Immobiliendienstleistungssektor vermittelt und Sie darauf vorbereitet, als Makler tätig zu werden. Dazu gehört beispielsweise die Vermittlung von Grundstücken, Gebäuden und Eigentumswohnungen sowie deren Kauf und Verkauf. 

Was sind die Voraussetzungen für den Fernstudiengang Immobilienmakler?

Um am Fernstudium teilnehmen zu können, benötigen Sie mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bau- oder Handwerkssektor oder in der Immobilienbranche. Zudem müssen Sie über gute Englischkenntnisse verfügen, da viele Prüfungsunterlagen auf Englisch verfasst werden. 

Darüber hinaus ist es empfehlenswert, dass Sie Erfahrung in den Bereichen des Verkaufs und/oder des Marketings sammeln, damit Sie über das notwendige Fachwissen verfügen und in der Lage sind, erfolgreiche Deals abzuschließen. 

Immobilienmakler Fernhochschulen-Vergleich und Hochschul-Tipp

Sie können das Fernstudium Immobilienmakler an folgenden Fernuniversitäten belegen:

Immobilienmakler Fernstudium: Erfahrungen und Bewertungen

"Mein Fernstudium zum Immobilienmakler hat mir sehr gut gefallen. Der Kurs war leicht zugänglich, mit all den Tools, die ich benötigte. Es gab viele Lernmaterialien, auf die ich mich verlassen konnte. Ich erhielt auch regelmäßige Rückmeldung von meinem Tutor und ich fühlte mich wirklich unterstützt während des Lernprozesses.

Das Beste war, dass ich meinen Kurs in meinem eigenen Tempo machen konnte, sodass ich ihn in nur sechs Monaten beendete."

"Ich habe eine Weiterbildung als Immobilienmakler gemacht und es war eine großartige Erfahrung! Die Online-Kurse waren sehr interessant und informativ. Es gab viele praktische Aufgaben, die uns dabei halfen, das Gelernte anzuwenden. Wir hatten auch Zugang zu einer Online-Bibliothek mit umfangreichen Studienmaterialien. Am Ende des Kurses bekam jeder Teilnehmer ein Zertifikat als Zeichen der Anerkennung."

Kosten: Was sind die Studienkosten für ein Immobilienmakler Fernstudium?

Die Kosten für ein Immobilienmakler Fernstudium variieren je nach Anbieter und Dauer des Kurses. Im Allgemeinen kostet es in der Regel etwa 1.500 bis 2.500 Euro pro Semester oder ca. 4000 bis 6000 Euro insgesamt für alle Module über den gesamten Zeitraum des Studiums.

Hinzu kommt noch eine Gebühr für Prüfungsgebühren sowie Unterrichtsmaterial und andere spezifische Gebühren je nach dem Programmangebot der jeweiligen Hochschule oder Institution.

Da jedoch immer mehr private Anbieter hinzukommen, ist es ratsam, sorgfältig die verschiedensten Optionen zu vergleichen, um herauszufinden, welche Institution am besten zu Ihnen passt und welche Möglichkeit Ihnen am meisten Vorteile bietet.

Immobilienmakler Studiengang und Studieninhalte

Ein Immobilienmakler-Fernstudium bietet den Studentinnen und Studenten Einblick in verschiedene Bereiche des Immobiliengeschäfts, vom Verstehen von Verträgen über Finanzierungsmöglichkeiten bis hin zu Grundlagen der Maklerpraxis und Unternehmensführung.

Im Laufe dieses Programms lernst du über finanzielle Entscheidungsfähigkeit im Umgang mit Kundengeldern sowie über grundlegende Gesetze und Bestimmungen im Zusammenhang mit dem Maklergeschäft.

Darüber hinaus lernst du auch die Grundlagen der Marketingstrategien wie etwa Suchmaschinenergebnisse (SEO) oder Online-Werbekampagnen für deine Maklerservices. Schließlich erwerben Sie Kenntnisse in Bezug auf technologische Fortschritte im Bereich des Internets sowie Ertragsoptimierungstechniken für Immobilientransaktionstechniken, um Ihnen eine professionelle Karriere als Immobilienmakler zu ermöglichen .

Was kann man mit einem Immobilienmakler Fernstudium machen?

Nach dem Abschluss des Fernstudiums zum Immobilienmakler, können Sie als Makler im Immobiliengeschäft tätig werden. Dabei geht es vor allem darum, dass Sie potenzielle Käufer und Verkäufer beraten und vermitteln.

Sie unterstützen den Kauf- oder Verkaufprozess von Immobilien und helfen beim Abschluss eines Vertrages, die finanziellen Belange zu regeln und sicherstellen, dass alle Beteiligten ihre Ansprüche erhalten. Sie sind für die Erstellung von Exposés, die Begutachtung der Immobilie und die Prüfung aller anfallenden Gebühren verantwortlich. 

Immobilienmakler: Karriere und Gehalt

Die Aufgaben eines Immobilienmaklers sind vielfältig und abwechslungsreich. Es gibt viele verschiedene Arbeitsbereiche, in denen Sie tätig sein können. Dazu gehören zum Beispiel Wohnimmobilienverkauf, Grundstücksvermittlung oder auch Maklerdienstleistungen für Investoren. 

Das Gehalt hängt natürlich auch von Ihrer Berufserfahrung ab. Als Einsteiger können Sie mit 2.000 bis 3.000 Euro brutto pro Monat rechnen ; aber nach ein paar Jahren Berufserfahrung ist es möglich, 4.000 bis 5.000 Euro im Monat zu verdienen oder mehr je nach Qualifikation und Erfolg im Job als Makler. 

Wie lange dauert ein Immobilienmakler-Fernstudium?

Das Studium an der Akademie für Immobilienwirtschaft umfasst insgesamt 12 Module à 45 Unterrichtsstunden (1 Semester), welche über einen Zeitraum von 18 Monaten stattfinden – also 1 1⁄2 Jahre in Vollzeit – inklusive Prüfungsvorbereitung sowie abschließender Prüfungsleistung in Form einer schriftlichen Ausarbeitung/Hausarbeit sowie einer mündlichen Prüfung direkt am Lehrort vor Ort in Berlin oder München.

Berufsbegleitend Immobilienmakler online studieren

Ein Immobilienmakler-Fernstudium kann eine gute Option sein, wenn Sie neben dem Beruf weiterqualifiziert werden möchten. Obwohl viele Leute noch immer meinen, dass man zum Immobilienmakler nur durch ein Präsenzstudium werden kann, gibt es heutzutage auch andere Studienformen. 

Das Fernstudium ermöglicht Ihnen die Flexibilität, den Lernstoff an Ihren Zeitplan anzupassen und so berufsbegleitend zu studieren. Egal ob Sie lieber am Tag oder in der Nacht lernen - mit einem Fernstudium können Sie sich Ihr Studium nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen gestalten. 

Immobilienmakler Online-Studium ohne Abitur: Ist das möglich?

Ja, Sie können auch ohne Abitur Immobilienmakler online studieren. Ein Abitur ist keine zwingende Voraussetzung, um Immobilienmakler im Fernstudium zu studieren. Allerdings kann ein Abitur beim Bewerbungsprozess für bestimmte Stellen hilfreich sein. 

Wie funktioniert ein Immobilienmakler-Fernstudium?

Das Studium besteht aus verschiedenen Modulen mit unterschiedlichen Themengebieten. Dazu gehören Themen wie Grundlagen des Immobiliensektors, Finanzierungsmöglichkeiten von Immobilientransaktionen, rechtliche Aspekte des Maklersgeschäfts sowie Marketingtechniken für den Vertrieb von Häusern und Wohnungen. Jedes Modul ist in mehrere Unterrichtsabschnitte unterteilt und endet mit einer Prüfung. 

Für wen eignet sich das Immobilienmakler Fernstudium? 

Ein Fernstudium im Bereich des Immobiliengeschäfts eignet sich vor allem für Personen, die bereits Erfahrung in diesem Sektor haben oder gerade erst beginnen in der Branche Fuß zu fassen. Mit dem richtigen Knowhow können sie ihr Geschäftskonzept ausbauen und ihr Unternehmenswachstum beschleunigen. 

Für wen ist das Immobilienmakler Fernstudium ungeeignet?

Für Personen, die Probleme damit haben, selbstständig und aus Eigenmotivation zu lernen, ist ein Fernstudium in der Regel ungeeignet. Sie müssen in der Lage sein, jeden Tag ausreichend Zeit zum Lernen zu nehmen, um erfolgreich das Studium absolvieren zu können.

Wie anerkannt ist ein Immobilienmakler Fernstudium?

Ein Immobilienmakler Fernstudium ist in der Regel sehr anerkannt. Der Abschluss wird meistens von den örtlichen Behörden und Maklerverbänden anerkannt. Da die Kursinhalte meist sehr umfassend sind, können Sie davon ausgehen, dass Sie nach dem Abschluss alle notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzen, um als professioneller Immobilienmakler zu arbeiten.

Welchen Abschluss bekommt man durch ein Immobilienmakler Fernstudium?

Nach einem erfolgreichen Abschluss des Immobilienmakler Fernkurses erhalten Sie in der Regel eine Zertifizierung oder ein Diplom. Mit diesem Zertifikat oder Diplom können Sie sich bei den Behörden registrieren lassen und so als professioneller Immobilienmakler tätig werden. 

Immobilienmakler per Fernstudium - Kostenloses Infomaterial anfordern

Wenn Sie jetzt weitere Informationen erhalten möchten, sind Sie hier genau richtig. Zögern Sie nicht länger. Sie können mit einem Klick auf die unten angegebenen Links Ihre kostenlosen Materialien anfordern:

Natascha Petrow
Die Autorin
Natascha Petrow ist eine Lehrerin mit langjähriger Erfahrung. Aufgrund der Corona-Krise beschloss sie, einen Blog über Fernstudien und Fernunterricht zu erstellen. Sie ist eine großartige Autorin, und ihre Ratschläge auf Fernstudium Informaterial werden Ihnen helfen, die besten Fernkurse zu finden.