Fernstudium Gesundheitsberater: Ratgeber & die besten Fernunis

Aktualisiert am 19. Februar 2023
 Autorin: | Gutachter: Sven Schmidt | Mitwirkender: Marcel Söder | Redakteurin: Petra Klein

Das Fernstudium zum Gesundheitsberater kann problemlos von zu Hause aus und neben dem Beruf oder anderen Verpflichtungen absolviert werden. Wenn Sie mehr dazu wissen wollen, sind Sie hier richtig. Wir präsentieren das Fernstudium und zeigen Ihnen, wo Sie es absolvieren können.

Das Fernstudium zum Gesundheitsberater bietet Ihnen umfassende Einblicke in verschiedene Bereiche des Gesundheitswesens.

Sie können anschließend nicht nur beratend Ihre Patienten unterstützen, sondern können auch mit Patienten direkt arbeiten. Was genau das Fernstudium beinhaltet und wo Sie es absolvieren können, erfahren Sie hier.

Kann man Gesundheitsberater per Fernstudium studieren?

Ein Fernstudium zum Gesundheitsberater kann als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden.

Das Fernstudium beschäftigt sich mit Bereichen wie Ernährung, Suchtprävention und psychische Gesundheit, aber auch mit Beratungsmethoden und Naturheilverfahren.

Fernstudium Gesundheitsberater: Ratgeber & die besten Fernunis 1

Absolventen haben vielversprechende Aussichten bei Arzt- und Massagepraxen, Wellnesshotels, im Fitnessstudio.

Auch wenn Sie sich im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit im pädagogischen oder sozialen Sektor für diese Weiterbildung entscheiden.

Voraussetzungen

Verschiedene Voraussetzungen kommen auf Sie zu, diese variieren auch nach zu erwerbendem Abschluss.

Sie können einen Fernlehrgang mit IHK-Abschluss beginnen, wenn Sie über eine Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im medizinischen, pharmazeutischen, pädagogischen oder sozialen Bereich verfügen.

Dazu ist eine mindestens einjährige Arbeitserfahrung gefragt. In Zertifikatslehrgängen wollen die jeweiligen Bildungsinstitute, dass Sie die über eine mittlere Reife und entweder eine abgeschlossene Ausbildung oder Praxiserfahrung in einem Gesundheitsberuf verfügen.

Hochschul Tipp & Fernhochschulen-Vergleich

Im Folgenden sehen Sie verschiedene Fernuniversitäten an denen Sie das Fach belegen können.

Erfahrungen und Bewertungen

„Ein wirklich sehr interessanter Lehrgang, mit abwechslungs- und umfangreichen Themen. Man bekommt einen guten Überblick, muss sich aber ggf. bei dem ein oder anderen Thema noch zusätzlich etwas anlesen.

Das hängt aber von der Vorbildung, Interessen usw. ab. Die Studienbriefe könnten, je nach Thema, aktueller sein. Dies trifft aber wirklich nicht auf alle Themen zu. Bei Ernährung ist es mir sehr stark aufgefallen.“

„Die Betreuung ist erstklassig. Man bekommt nicht nur per Telefon eine schnelle Antwort oder Auskunft, sondern auch per Mail. Was ich schade finde, ist dass die Lehrgänge auf zwei Tage verteilt sind, wobei am zweiten Tag (Sonntag) nur eine 2 1/2 Stunden Veranstaltung stattfindet.

Das könnte man sicher auch in den ersten Tag packen (6 Stunden mit Pause). Das spart Fahrtkosten und ggf. Hotelkosten.

Fazit: Ein toller Kurs mit guter Unterstützung und das zu einem wirklich fairen Preis. Ich hoffe es geht so weiter. Ich kann es nur empfehlen.“

„Die Studienbetreuung war ausgezeichnet, sowohl vor Ort als auch am Telefon. Studienmaterial wurde sehr frühzeitig verschickt und war informativ und fachlich sehr gut ausgearbeitet.

Das Praxisseminar war vielseitig, die Dozentin kompetent und erstklassig vorbereitet und auch die Inhalte in Theorie und Praxis waren perfekt abgestimmt. Eine Fortbildung mit Mehrwert und auf jeden Fall empfehlenswert.“

Wie teuer ist ein Gesundheitsberater Fernstudium?

An einer Fernhochschule stehen die Kosten für Ihr Gesundheitsberater Fernstudium beziehungsweise Fernschule unterschiedlich.

Die Teilnahmegebühren bewegen sich zwischen 627 € und 2.490 €. Diese Kosten können Sie in der Regel monatsweise in vorher festgelegten Raten zahlen und decken damit alle anfallenden Kostenpunkte für die Lernmaterialien, die Betreuung sowie etwaige institutsinterne Prüfungen ab.

Studiengang und Studieninhalte

Sie können ein Gesundheitsberater Fernstudium anhand verschiedener Fernlehrgänge absolvieren, mit denen Sie sich je nach Anbieter zum Gesundheitsberater, Gesundheitscoach, Gesundheitspädagogen oder Präventionsberater weiterbilden.

Sie haben kleinere Fernkurse zu bestimmten Einzelthemen wie Wechseljahre Beratung, spirituelle Lebensberatung, Ayurveda oder Gesundheitscoaching für Fitness Trainer zur Auswahl.

Ihre Weiterbildung beginnt damit, dass Sie sich meist wichtige anatomische und physiologische Grundlagen aneignen.

Sie beschäftigen sich mit dem strukturellen Aufbau des menschlichen Körpers und betrachten die Funktionsweise von Zellen, Organen sowie dem Gewebe.

Sie arbeiten sich außerdem in die Ernährungslehre ein, wo Sie beispielsweise mehr über Essstörungen, Übergewicht oder das Fasten erfahren.

Innerhalb von Themen Bewegung beziehungsweise Sport befassen Sie sich mit der Körperwahrnehmung, verschiedenen Atemtechniken und speziellen Trainingskonzepten wie Pilates.

Während des Studiums werden Sie den Modulen, wie Stressmanagement und Entspannung, Wellnesskonzepte, Naturheilverfahren, Gesundheit am Arbeitsplatz und Suchtprävention begegnen.

Karriere und Gehalt

Das Einkommen im Beruf als Gesundheitsberater ist schwer festzustellen, weil Sie diesen Beruf in der Regel als Selbstständiger ausüben. Der Kundenstamm in Ihrer Praxis und die Höhe Ihres verlangten Honorars variiert Ihr monatliches Einkommen stark.

Wenn Sie eine feste Stelle bei einem Wirtschaftsunternehmen besetzen oder einer sozialen Einrichtung, so erwarten Sie durchschnittlich etwa 2.600 € brutto monatlich.

Was kann man mit einem Gesundheitsberater Fernstudium machen?

Mit dem Fernlehrgang zum Gesundheitsberater kann der aktuelle Tätigkeitsschwerpunkt in der Gesundheits- oder Fitnessbranche erweitert werden.

Darüber hinaus kann der Fernlehrgang als Basis für eine berufliche Umorientierung dienen. Immer mehr Menschen nutzen den Fernlehrgang für die eigene private Gesundheitsvorsorge.

Wie lange dauert ein Gesundheitsberater Fernstudium?

Ein Gesundheitsberater Fernstudium können Sie in 3 bis 24 Monaten absolvieren. Im Fernunterricht erarbeiten Sie sich dabei die Studienhalte eigenständig.

Dafür erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Lehrbriefe per Post, die Sie ortsunabhängig bearbeiten können.

Gesundheitsberater Studium ohne Abitur: Ist das möglich?

Ja, Sie können auch ohne Abitur Gesundheitsberater studieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Folgenden sehen Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Wie funktioniert ein Fernstudium?

Im Vergleich zu einem Präsenzstudium findet ein Fernstudium nicht an einem Campus statt. Beim Fernstudium verzichten Sie (größtenteils) auf die Teilnahme an Vorlesungen und Seminaren in Hörsälen.

Sie studieren in Eigenregie daheim oder von einem Ort Ihrer Wahl aus. Dabei haben Sie die eigene Flexibilität, Ihre Zeiten und Tage einzustellen.

Für wen eignet sich das Fernstudieren?

Das Fernstudium ist besonders für Personen geeignet, die berufsbegleitend studieren möchten oder aus anderen Gründen nicht regelmäßig an Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Bei einem Fernstudium können Sie sich die Lerneinheiten flexibel einteilen und dadurch auch berufsbegleitend studieren.

Wie anerkannt ist ein Fernstudium?

Ein Fernstudium ist grundsätzlich in der Wirtschaft durchaus sehr anerkannt, abhängig davon, dass man das passende Fach studiert hat.

Es ist sehr wichtig, dass man vor allem beim Wort „Fernstudium“ genauer hinsehen muss, denn es werden sowohl akademische Fernstudiengänge als auch nicht-akademische Weiterbildungen mit diesem Begriff beworben.

Das liegt daran, dass der Begriff Fernstudium kein geschützter Begriff ist und für verschiedene Lehrveranstaltungen genutzt werden kann, egal, ob es akademisch ist oder nicht.

So gibt es eben auch bei der Anerkennung teils sehr große Unterschiede.

Kostenloses Infomaterial anfordern:

Natascha Petrow
Die Autorin
Natascha Petrow ist eine Lehrerin mit langjähriger Erfahrung. Aufgrund der Corona-Krise beschloss sie, einen Blog über Fernstudien und Fernunterricht zu erstellen. Sie ist eine großartige Autorin, und ihre Ratschläge auf Fernstudium Informaterial werden Ihnen helfen, die besten Fernkurse zu finden.