Wirtschaftsinformatik Fernstudium (Bachelor & Master): Ratgeber & die besten Fernunis

Aktualisiert am 10. März 2023
 Autorin: | Gutachter: Sven Schmidt | Mitwirkender: Marcel Söder | Redakteurin: Petra Klein

Mit dem Fernstudium Wirtschaftsinformatik belegen Sie ein solides Fernstudium, mit dem Sie anschließend gute Karrierechancen haben. Was genau das Fernstudium beinhaltet und wo Sie es absolvieren können, lesen Sie hier.

Das Fernstudium hat sich in den letzten Jahren aufgrund seiner vielen Vorteile und Bequemlichkeit zu einer der beliebtesten Bildungsmethoden entwickelt. Wirtschaftsinformatik ist da keine Ausnahme - es ist eine großartige Möglichkeit, sich das benötigte Wissen anzueignen, ohne dass Sie an einer Präsenzveranstaltung teilnehmen oder Zeit von Ihren privaten und beruflichen Verpflichtungen abziehen müssen.

In diesem Blogbeitrag werden wir einige der Vorteile eines Fernstudiums der Wirtschaftsinformatik erörtern und verschiedene Universitäten, die solche Studiengänge anbieten, und ihre Angebote vorstellen. Lesen Sie weiter, wenn Sie mehr über einen interaktiven und innovativen Ansatz zur Beherrschung dieses Fachgebiets erfahren möchten!

Kann man Wirtschaftsinformatik per Fernstudium studieren?

Die Wirtschaftsinformatik ist eine äußerst nützliche Fähigkeit mit vielen Anwendungen im Bereich der Datenanalyse und IT. Mit dem einfachen Zugang, den Fernstudienplattformen bieten, ist es jetzt mehr als möglich, diesen wertvollen Kurs zu studieren, ohne das Haus zu verlassen. Wenn Sie die Vorteile des Fernunterrichts nutzen, können Sie die gleiche Qualität der Ausbildung erhalten, als ob Sie persönlich am Unterricht teilnehmen würden.

Wirtschaftsinformatik Fernstudium (Bachelor & Master): Ratgeber & die besten Fernunis 1

Sie können sich jetzt für jeden Wirtschaftsinformatik-Kurs, der von einer Top-Institution angeboten wird, einschreiben, egal wo Sie sich befinden - und so einer größeren Anzahl von Personen ermöglichen, diese unschätzbaren Fähigkeiten zu erwerben. Mit entsprechendem Engagement und Aufwand sind wichtige Ressourcen wie Vorlesungsskripte, Lehrbücher und Tutoren unabhängig von Ihrem Standort für Sie erreichbar.

Voraussetzungen für ein Fernstudium Wirtschaftsinformatik

Um ein Fernstudium der Wirtschaftsinformatik zu absolvieren, müssen einige Grundvoraussetzungen erfüllt sein. Die Studierenden sollten über Kenntnisse und Verständnis von Computersystemen und Software sowie von Mathematik und Wirtschaftswissenschaften verfügen. Sie sollten Erfahrung mit Problemlösungsfähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten, Abstraktionsvermögen und Vertrautheit mit Datenanalysemethoden haben.

Darüber hinaus wäre ein fundierter Hintergrund in der Kommunikationstechnologie für den Erfolg in diesem Programm von Vorteil. Interessierte sollten auch bedenken, dass der Unterricht neben Vorlesungen in der Regel auch Projekte und simulierte Aktivitäten umfasst. Mit Entschlossenheit und Hingabe kann jeder ein Fernstudium der Wirtschaftsinformatik erfolgreich absolvieren.

Hochschultipp & Fernhochschulen-Vergleich

Sie können das Fernstudium an folgenden Fernuniversitäten absolvieren:

Erfahrungen mit dem Fernstudium Wirtschaftsinformatik

"Das Fernstudium der Wirtschaftsinformatik war eine unglaublich informative und fesselnde Erfahrung. Durch dieses Programm habe ich ein tieferes Verständnis für die Auswirkungen der Informatik in der Geschäftswelt erlangt; vom Verständnis der Kundendaten bis hin zur Nutzung von Leistungsanalysen und Sichtbarkeitstools bin ich nun in der Lage, kompetent aussagekräftigere Analysen und Berichte zu erstellen."

"Außerdem hat mich die virtuelle Zusammenarbeit mit dem Team dazu gezwungen, meine Kommunikationsfähigkeiten anzupassen, um über das Internet richtig zusammenarbeiten zu können. Dieses Programm war sicherlich eine der wertvollsten Bildungserfahrungen!"

Kosten: Wie teuer ist ein Wirtschaftsinformatik Fernstudium?

Ein Fernstudium in Wirtschaftsinformatik kann ein kostengünstiger Weg sein, um Ihre Karriere voranzutreiben. Die Kosten für ein Fernstudium der Wirtschaftsinformatik variieren je nach Universität, Dauer des Programms und Art des Programms. Die Studiengebühren können Online-Kurse, Spezialkurse wie Business Analytics oder Software-Engineering und sogar Optionen für ein persönliches Mentoring durch erfahrene Fachleute umfassen.

Noch erschwinglichere Optionen gibt es, wenn Sie eine öffentliche Schule besuchen oder sich als Online-Student einschreiben. Mit sorgfältiger Planung und Recherche können Sie das richtige Gleichgewicht zwischen qualitativ hochwertiger Ausbildung und Erschwinglichkeit finden, wenn Sie Ihren Abschluss in Wirtschaftsinformatik per Fernstudium anstreben.

Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik Studiengang und Studieninhalte

Der Abschluss Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) kann angehende Fachleute auf eine erfolgreiche Karriere im Bereich der Technologie vorbereiten. Dieser Studiengang ist darauf ausgerichtet, den Studierenden das Wissen, die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen zu vermitteln, die sie benötigen, um in dem von ihnen gewählten Bereich erfolgreich zu sein, indem ihnen ein Verständnis für Unternehmensführung, Datenanalyse und Softwareentwicklung vermittelt wird.

Zu den Kursen während des Studiums gehören Finanzen und Budgetierung, Produktion digitaler Medien und Design von Kommunikationssystemen, Grundlagen der Programmierung, Datenbanken und Informationsverarbeitung, Web-Infrastruktur und Sicherheit, Integration von ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning) und Interaktion zwischen Mensch und Computer.

Durch das Studium dieser Themen entwickeln die Studierenden die von Arbeitgebern gefragten grundlegenden Fähigkeiten wie Kommunikationsprotokolle. Darüber hinaus sind die Absolventen dieses Studiengangs gut gerüstet, um eine Stelle auf höherer Ebene anzunehmen oder ihr Studium an einer Graduiertenschule fortzusetzen.

Master of Science (M.Sc.) Wirtschaftsinformatik Studiengang und Studieninhalte

Ein Master in Wirtschaftsinformatik kann eine großartige Gelegenheit für Personen sein, die die Vorteile von Wirtschaft und Technologie nutzen möchten. Diese Art von Studiengang bietet Kurse, die wesentliche Bereiche wie Mathematik, Wirtschaft, Programmierung, Projektmanagement und Softwareentwicklung abdecken.

Darüber hinaus werden in den Kursen Themen wie Datenschutz, Organisationsdesign, Informationstechnologiestrategie und Big-Data-Analytik behandelt, die den Studierenden helfen, die Möglichkeiten der Technologie in einem globalen Geschäftskontext zu verstehen und nutzbar zu machen.

In einer sich rasch digitalisierenden Welt voller innovativer Möglichkeiten für Unternehmer und Unternehmen kann ein Master in Wirtschaftsinformatik angehenden Fachleuten die für den Erfolg notwendigen Fähigkeiten vermitteln.

Was kann man mit einem Fernstudium Wirtschaftsinformatik machen?

Ein Fernstudium der Wirtschaftsinformatik vermittelt den Studierenden eine Fülle von Kenntnissen und Schulungen in Bezug auf die praktischen Anwendungen von IT-zentrierten Ressourcen. Die Studierenden können damit wertvolle Kenntnisse in Bereichen wie Geschäftsanalyse, Datenmanagement, Sicherheitspraktiken der Industrie, webbasierte Anwendungen und mehr erwerben.

Darüber hinaus bieten viele Studiengänge eine optionale Zertifizierungskomponente an, um den Absolventen weitere Legitimität zu verleihen. Arbeitgeber, die zertifizierte BIS-Fachleute einstellen, können sicher sein, dass ihre neu eingestellte Person über ein hohes Maß an Wissen und Zuverlässigkeit verfügt, wenn es um die Arbeit mit Spitzentechnologien geht.

Insgesamt ist ein Fernstudium der Wirtschaftsinformatik eine großartige Möglichkeit für Studierende, sich von der Konkurrenz abzuheben und ihnen die besten Chancen auf einen Arbeitsplatz in der sich ständig weiterentwickelnden IT-Welt zu geben.

Wirtschaftsinformatik Karriere und Gehalt

Die Wirtschaftsinformatik ist ein expandierender Bereich mit einem breiten Spektrum an Karriere- und Gehaltsmöglichkeiten. Ein Wirtschaftsinformatiker nimmt Aufgaben im Zusammenhang mit den Technologie- und Informationsstrukturen eines Unternehmens wahr.

Dazu gehört das Verstehen von Geschäftsprozessen, um effektive Anwendungen zu gewährleisten, das Entwerfen und Entwickeln von Datenbanken, Kodierung und IT-Sicherheitssystemen sowie die Bereitstellung von technischem Support, um den Mitarbeitern zu helfen, die organisatorischen Ressourcen besser zu nutzen.

Wirtschaftsinformatiker können je nach Ausbildungsniveau und Erfahrungsjahren ein wettbewerbsfähiges Gehalt erzielen. Die Durchschnittsgehälter, die auf der Grundlage von Selbstauskünften in einer Umfrage im Jahr 2018 ermittelt wurden, liegen zwischen 62.000 und über 123.000 Euro pro Jahr - einige Arbeitgeber sind jedoch bereit, für Top-Talente oder hochspezialisierte Fähigkeiten noch mehr zu zahlen.

Da die Nachfrage nach diesen Fähigkeiten in der modernen Arbeitswelt weiter steigt, sind die Möglichkeiten für die berufliche Entwicklung und das Verdienstpotenzial für diejenigen, die eine Karriere in der Wirtschaftsinformatik in Betracht ziehen, vielversprechend.

Wie lange dauert ein Wirtschaftsinformatik Fernstudium?

Der Abschluss eines Fernstudiums der Wirtschaftsinformatik ist eine ehrgeizige, aber machbare Aufgabe. In der Regel dauert es zwischen zwei und vier Jahren, um diese Art von strukturiertem Programm abzuschließen. Während dieser Zeit lernen die Studierenden die Bausteine der Unternehmenstechnologien kennen, werden mit aktuellen Systemen und Technologien vertraut gemacht und verbessern ihre IT-Fähigkeiten für die Anwendung am Arbeitsplatz.

Im Rahmen von Praktika, Lehrstellen oder virtuellen Seminaren haben die Studierenden in diesen Studiengängen auch die Möglichkeit, ihr Wissen anzuwenden und sich auf die tatsächlichen beruflichen Aufgaben in diesem Beruf vorzubereiten.

Mit Entschlossenheit und Konzentration können die Absolventen eines solchen Fernstudiums ihr Ziel in nur zwei Jahren erreichen oder sich mehr Zeit für die weitere Ausbildung nehmen.

Berufsbegleitend Wirtschaftsinformatik online studieren

Ein Studium kann einschüchternd und überwältigend sein, vor allem, wenn man versucht, einen Abschluss zu machen und gleichzeitig einen Vollzeitjob zu haben. Das Studium der Wirtschaftsinformatik ist eine gute Möglichkeit, sich die nötige Ausbildung zu verschaffen, ohne zurück an die Uni gehen zu müssen.

Es ist eine unglaublich lohnende Gelegenheit für diejenigen, die in ihrer Karriere vorankommen wollen, da die Technologie in allen Unternehmen heute rasant voranschreitet. Bei so vielen Möglichkeiten kann man einen fortgeschrittenen Abschluss anstreben oder einfach spezielle Kurse belegen, um seine Fähigkeiten zu verbessern.

Dank der Flexibilität des Online-Lernens ist es möglich, Wirtschaftsinformatik berufsbegleitend zu studieren und trotzdem noch genügend Zeit und Energie für Familie und Freizeitaktivitäten übrig zu haben.

Wirtschaftsinformatik Online-Studium ohne Abitur: Ist das möglich?

Mit dem Aufkommen des Online-Studiums der Wirtschaftsinformatik ist es möglich, einen Hochschulabschluss zu erwerben, ohne einen High-School-Abschluss zu haben. Mit den Fortschritten in der Technologie haben erwachsene Lernende jetzt eine alternative Möglichkeit, ihren Abschluss zu erwerben, indem sie in ihrem eigenen Tempo lernen können.

Ein Online-Studiengang in Wirtschaftsinformatik kann den Studierenden Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, die ihnen berufliche Chancen eröffnen oder eine erfolgreiche Karriere ermöglichen, ohne dass sie den traditionell üblichen Weg eines Hochschulabschlusses gehen müssen. Außerdem sind diese Studiengänge oft viel preiswerter als traditionelle Hochschulkurse, so dass auch diejenigen, die sich die Studiengebühren nicht leisten können, von dieser Art der Ausbildung profitieren können.

Obwohl es dank des Online-Studiums der Wirtschaftsinformatik durchaus möglich ist, einen höheren Abschluss ohne Abitur zu erwerben, ist zu beachten, dass es immer noch einige Universitäten oder Studienbereiche geben kann, in denen dieser Weg nicht möglich ist.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Folgenden sehen Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Wie funktioniert ein Fernstudium?

Ein Fernstudium kann eine hervorragende Option für Studierende sein, die ihre Ausbildung von praktisch jedem Ort der Welt aus fortsetzen möchten. Durch den Einsatz von Technologien wie Internet, Videokonferenzen und virtuellen Klassenzimmern können Studierende miteinander interagieren und aus der Ferne von Lehrkräften lernen.

Die Lehrkräfte stellen Vorlesungen und Aufgaben online zur Verfügung, auf die die Studierenden nach ihrem eigenen Zeitplan zugreifen können, so dass sie ihre beruflichen oder familiären Verpflichtungen berücksichtigen können.

Außerdem sind Fernstudiengänge häufig akkreditiert und können auf einen späteren Abschluss angerechnet werden. Mit dem ständig wachsenden Angebot an Fernkursen war es noch nie so einfach, seine Bildungsziele zu erreichen, unabhängig von zeitlichen oder örtlichen Einschränkungen.

Für wen eignet sich das Fernstudieren?

Ein Fernstudium ist eine hervorragende Option für alle, die nur wenig Zeit haben oder einen anspruchsvollen Zeitplan einhalten müssen. Wer beispielsweise einen Vollzeitjob hat, sich aber weiterbilden oder eine Berufsausbildung absolvieren möchte, kann von den flexiblen Zeiten profitieren, die das Fernstudium bietet.

Es ist auch eine ideale Wahl für diejenigen, die aus medizinischen oder sozialen Gründen nicht an einem Präsenzunterricht teilnehmen können. Diese Personen haben die Möglichkeit, auf Lernressourcen zuzugreifen und ihr Studium mit minimaler Unterbrechung des täglichen Lebens fortzusetzen.

Schließlich bietet das Fernstudium den Studierenden die Möglichkeit, ihren eigenen Zeitplan zu erstellen, so dass sie den Unterricht zu Zeiten besuchen können, die ihnen am besten passen.

Wie anerkannt ist ein Fernstudium?

Obwohl der Fernunterricht immer beliebter wird, gibt es in vielen Branchen immer noch eine gewisse Ambivalenz gegenüber diesem Verfahren. Natürlich wird es in medizinischen oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen aufgrund des praktischen Charakters nicht als primäres Unterrichtsmittel gewählt.

Aber auch in Unternehmen, in denen der Stoff eher theoretisch ist und keinen direkten physischen Kontakt mit Kunden oder Geräten erfordert, überwiegt oft noch der traditionelle Unterricht. Es hat schon etwas für sich, Menschen in einem Raum zu versammeln und ihnen neues Wissen oder neue Fähigkeiten zu vermitteln - etwas, das der Fernunterricht einfach nicht nachahmen kann.

Nichtsdestotrotz nimmt die Verbreitung dieser Option jedes Jahr zu, da die Technologie immer fortschrittlicher und der Zugang zu Online-Tools immer einfacher wird.

Welchen Abschluss bekommt man?

Ein Studium kann eine der wichtigsten und lebensverändernden Entscheidungen in unserem Leben sein. Es stehen uns eine ganze Reihe von Bildungswegen offen, die sich in Bezug auf die Fachrichtung, die Voraussetzungen und das gewünschte Ergebnis stark unterscheiden.

Je nach den eigenen Zielen und Ambitionen kann ein Bachelor-, Master- oder Promotionsstudiengang am besten zu den eigenen Bedürfnissen passen. Ein Bachelor-Studiengang vermittelt in der Regel einen Bachelor-Abschluss in einem bestimmten Fachbereich, z. B. Kunst, Wissenschaft oder Wirtschaft.

Die Studiendauer für diese Art von Abschluss liegt im Durchschnitt bei drei bis vier Jahren. Ein Masterstudiengang ist in der Regel anspruchsvoller und umfassender als andere Studiengänge und richtet sich an Studierende, die eine höhere Position in ihrem Berufsfeld anstreben.

Promotionsstudiengänge gehen noch weiter in die Tiefe der Forschung auf einem bestimmten Gebiet und sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da sie oft mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte der Konzentration vor dem Abschluss erfordern.

Unabhängig davon, für welchen Weg Sie sich entscheiden, ist es wichtig, alle logistischen Aspekte sorgfältig abzuwägen, bevor Sie sich für einen dieser Abschlüsse entscheiden, da sie alle unterschiedliche Ergebnisse liefern, die Ihr weiteres Leben erheblich beeinflussen können.

Kostenloses Infomaterial anfordern

Sie können sich aus den unten angegebenen Links, Ihre kostenlosen Materialien anfordern:

Natascha Petrow
Die Autorin
Natascha Petrow ist eine Lehrerin mit langjähriger Erfahrung. Aufgrund der Corona-Krise beschloss sie, einen Blog über Fernstudien und Fernunterricht zu erstellen. Sie ist eine großartige Autorin, und ihre Ratschläge auf Fernstudium Informaterial werden Ihnen helfen, die besten Fernkurse zu finden.