Ein Fernstudium neben der Ausbildung ist möglich und kann eine gute Weiterbildungsmöglichkeit sein, da Auszubildende durch flexible Online-Formate beide Qualifikationen gleichzeitig erwerben können. Wenn Sie sich auch dafür interessieren, sehen Sie sich jetzt diesen Artikel an und erfahren Sie alle wichtigen Details.
Es kann durchaus förderlich sein, ob neben Beruf, dual oder komplett online, eine weitere Weiterbildung in Form eines Studiums zu absolvieren.
Natürlich darf man die Voraussetzung, dass nicht nur das Studium beeinträchtigt wird, sondern dass die Ausbildung in naher Absprache mit dem Arbeitgeber erfolgt, nicht vergessen.
Wir haben für Sie in diesem Artikel kurz zusammengefasst worauf man beim Studieren während der Ausbildungszeit allgemein achten sollten.
Ist eine Immatrikulation trotz Ausbildung überhaupt erlaubt?
Früher hat man sich eindeutig mit der Unterzeichnung eines Ausbildungsvertrags gegen ein Studium entschieden, weil es nicht möglich ist, gleichzeitig in der Berufsschule und in der Vorlesung einer Hochschule präsent zu sein.
Heute kann man, ohne in einem Hörsaal anwesend sein zu müssen, auf eigene Faust seine Ausbildung mit einem Studium kombinieren, wodurch es durchaus machbar wird, beide Qualifikationen gleichzeitig zu absolvieren. Sie sichern sich mit diesem Schritt höhere Chancen auf einen gut bezahlten Job nach Ausbildungsschluss.


Die Bildung und Weiterbildung für Erwachsene und Berufstätige wird heutzutage immer wichtiger. Ein lebenslanges Lernen wird jetzt zum Trend.
Ein Arbeitnehmer oder gar Auszubildender kann es sich aber kaum leisten, durch die Teilnahme an einem Studium immense Fehlzeiten in der Berufsschule und am Arbeitsplatz zu verursachen.
Wenn man trotzdem studieren möchte, kann dies mit Hilfe eines Fernstudiums getan werden. Wenn Sie in der Regel eine Bereicherung und eine Investition fürs Leben haben möchten, ist ein Fernstudium während der Ausbildung genau das Richtige für Sie.
Was brauchen Sie dazu?
Alle, die ein Studium neben der Berufsausbildung starten möchten, benötigen an vielen staatlich anerkannten Fernhochschulen eine gültige Hochschulzugangsberechtigung und müssen das Fernstudium in enger Absprache mit dem Arbeitgeber absolvieren, um beide Ausbildungswege erfolgreich kombinieren zu können.
Für diese Berechtigung braucht man eine Beratung von den jeweilig ausgewählten Fernhochschulen. Achten Sie dabei darauf, dass die Fernhochschule staatlich anerkannt ist und die Abschlüsse vollständig akkreditiert sind. Anerkannte Fernstudiengänge während der Ausbildung müssen den gleichen Standards entsprechen wie Präsenzstudiengänge und werden von Arbeitgebern gleichwertig behandelt. Die staatliche Anerkennung garantiert, dass der erworbene Abschluss rechtlich und beruflich vollwertig ist.
Flexible Gestaltung des Fernstudiums neben einer Ausbildung
Die weitaus flexibelste Form, um die akademische Qualifikation zu erreichen, ist das Fernstudium, welches neben der Ausbildung funktioniert, indem Auszubildende ihre verfügbare Freizeit für das selbstständige Lernen von zu Hause nutzen und Semester sowie Klausuren flexibel gestalten. Weil im Gegensatz zu einem Präsenzstudium können die einzelnen Semester, Klausuren und Vorlesungen flexibel gestaltet und zum größten Teil online absolviert werden.
Trotzdem gibt es manche Veranstaltungen, wie z.B. Einführungsprojekte, Labor Seminare etc., die man ausschließlich vor Ort annehmen kann.
Dennoch ist das Fernstudium die gute Lösung, um Ausbildung und Fernstudium gleichzeitig zu kombinieren, indem Auszubildende ihre verfügbare Freizeit für eine Weiterbildung nutzen und flexibel von zu Hause studieren.
Welche Chancen gibt es bei einem Studium neben der Ausbildung?
Neben einer Ausbildung zu studieren, bringt zahlreiche Chancen mit sich. Sie bekommen schließlich am Ende gleich zwei Qualifikationen auf die Hand: eine absolvierte Berufsausbildung und den akademischen Grad.
Aber man sollte auf jeden Fall auch prüfen, ob dieses Studium mit dem Alltag der Ausbildung und dem privaten Umfeld vereinbar ist. Eine hohe Selbstdisziplin ist unverzichtbar, da die Studierenden selbstständig von zu Hause auslernen.
Ein ausbildungsbegleitendes Studium gibt Ihnen einige Chancen:
Durch ein Fernstudium erhalten Sie zahlreiche Vorteile. Diese werden im Folgenden dargestellt:
- Berufsspezifische Kenntnisse und Erweiterung des Wissens
- Ein akademischer Abschluss und abgeschlossene Berufsausbildung gleichzeitig
- Komplette Flexibilität während des Studienablaufs
- Gehaltserhöhung sind bei Übernahme im Ausbildungsbetrieb möglich
- Viel höhere Einkommen beim Berufseinstieg
- Die Berufsperspektiven und Karriereaussichten verbessern sich deutlich
- Theorie und Praxis mischen sich ganz optimal
- Ein Quereinstieg in andere Berufsfelder möglich
- Durch den Ausbildungsbetrieb finanzierte Förderungen des Studiums
- Sie sparen viel Zeit bis zum Start ins Berufsleben
Welches Studium kann man neben der Ausbildung nebenbei absolvieren?
Im Grunde lassen sich alle Studiengänge, die inhaltliche und thematische Bezüge aufweisen, neben der Ausbildung studieren. Selbstverständlich kann man auch ein „artfremdes“ Studium in Betracht nehmen.
Am Schluss steht aber immer auch eine Frage, wie viel Zeit man neben der Berufsausbildung überhaupt hat und ob die ohnehin knappe Freizeit für das Studium tatsächlich nutzen will.
Bei dieser Überlegung, ob jetzt ein duales, ein Abend-, oder ein Fernstudium neben einem Beruf infrage kommt, hilft auch die Übersicht der Fernuniversitäten. Prüfen Sie dabei immer die Akkreditierung und staatliche Anerkennung der gewählten Fernhochschule, damit Ihr Abschluss später vollständig anerkannt wird.
Fernschulen für die Berufsausbildung
Neben dem klassischen Fernstudium während einer traditionellen Ausbildung gibt es auch spezialisierte Fernschulen, die selbst Berufsausbildungen anbieten. Diese Fernschulen ermöglichen es, die gesamte Ausbildung ortsunabhängig zu absolvieren.
Fernschulen für Berufsausbildungen sind besonders geeignet für Personen, die aufgrund ihrer Lebenssituation keine klassische Präsenzausbildung absolvieren können. Die Ausbildung erfolgt über digitale Lernplattformen, Studienbriefe und virtuelle Klassenzimmer. Praktische Fertigkeiten werden durch Präsenzphasen, Praktika oder Projektarbeiten vermittelt.
Auch bei Fernschulen für Berufsausbildungen sollten Sie auf die staatliche Anerkennung achten. Die Abschlüsse müssen den gleichen Standards entsprechen wie bei herkömmlichen Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen. Nur so ist gewährleistet, dass der Ausbildungsabschluss von der Industrie- und Handelskammer oder der Handwerkskammer anerkannt wird.
Location: This section should be added directly after the existing section „Welches Studium kann man neben der Ausbildung nebenbei absolvieren?“ and before the section „Gibt es Risiken & Nachteile?“
Gibt es Risiken & Nachteile?
Auch hier gilt natürlich, was immer bei einem berufsbegleitenden Studium zu bedenken ist:
Ein Studium während der Ausbildung erfordert Disziplin, Durchhaltevermögen und auch eine gute Portion Leidensfähigkeit, da Auszubildende während der Ausbildungszeit zwei Lernbereiche gleichzeitig bewältigen müssen – die Inhalte aus der Berufsschule und die Inhalte der Studienfächer. Um mit den oben beschriebenen Vorteilen belohnt zu werden, muss man erst mal die harte Arbeit bestehen.
Sie sollten sich bewusst sein, dass Freizeit für einen bestimmten Zeitraum keinen großen Stellenwert mehr im Leben einnimmt. Wenn Sie tagsüber arbeiten und abends für Berufsschule und das Fernstudium lernen, sind da 60-Stunden-Wochen angesagt.
Man sollte auf jeden Fall auch beachten: Ein Abendstudium oder Fernstudium während der Ausbildung ist etwas anderes als ein Studium neben dem „normalen“ Beruf.
Die Ausbildungszeit verfügt über zwei Lernbereiche gleichzeitig – einmal die Inhalte aus der Berufsschule und einmal die Inhalte der Studienfächer.
Wenn Sie kein Glückspilz sind und die Prüfungstermine in einen eng beieinander liegenden Zeitraum fallen, dann könnte es zu Schwierigkeiten mit der Kapazität der grauen Zellen kommen.
Die Dinge, die man in verschiedenen Fächern auswendig lernen muss, können bei einer begrenzten Auffassungsgabe natürlich zu Problemen führen. Dieser Fall würde dann schlechte Noten für Ausbildung und Studium bedeuten, was sicherlich der späteren Karriere auch nicht nur zuträglich ist.
Kostenloses Infomaterial anfordern
Sie können sich aus den unten angegebenen Links, Ihre kostenlosen Materialien anfordern: