Handelsfachwirt Fernstudium: Ratgeber & die besten Fernunis

Aktualisiert am 7. April 2023
 Autorin: | Gutachter: Sven Schmidt | Mitwirkender: Marcel Söder | Redakteurin: Petra Klein

Das Handelsfachwirt Fernstudium ist abwechslungsreich und bietet nach dem Abschluss gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Welche Möglichkeiten Sie mit diesem Fernstudium haben, erfahren Sie hier.

Sie bereiten sich auf eine führende Position in nationalen und internationalen Handelsunternehmen vor. Sie sammeln umfassende betriebswirtschaftliche Erfahrungen, die auf die spezifischen Anforderungen des Einzelhandels zugeschnitten sind.

Damit ebnen Sie den Weg für eine attraktive Tätigkeit auf der mittleren Führungsebene mit guten Aufstiegschancen. Welche Möglichkeiten Sie mit einem abgeschlossenen Fernstudium außerdem haben, erfahren Sie in diesem Artikel.

Ist ein Fernstudium Handelsfachwirt möglich?

Wenn Sie beruflich einen entscheiden Schritt weiterkommen wollen, weil Sie bereits im Handel tätig sind, ist dieser Fernkurs für Sie richtig! Hier bereiten Sie sich mit der Teilnahme optimal auf eine Leitungsposition in dieser Branche vor.

Ein besonderer Vorteil des Fernstudiums besteht in der Wahl einer Spezialisierungsrichtung, wie Marketing, Logistik, Außenhandel oder Mitarbeiterführung/Qualifizierung.

handelsfachwirt fernstudium ist ein fernstudium handelsfachwirt moeglich

Nach einem erfolgreichen Abschluss sind Sie bestens auf die Aufgaben eines Markt- oder Filialleiters vorbereitet oder Sie arbeiten im Management von Einkauf, Marketing, Personalwesen oder Logistik eines Handelsunternehmens.

Dieser Fernlehrgang erzielt die bestmögliche Einstellung und Vorbereitung auf die IHK Prüfung zum/zur "Geprüften Handelsfachwirt/in (IHK)".

Sie erhalten dazu Studienhefte für den allgemein auf den Handel bezogenen Teil des Kurses und danach weitere Hefte, von denen Sie 4-5 für Ihre gewählte Vertiefungsrichtung bearbeiten.

Aufgrund der erheblich verbesserten Arbeitsmarktchancen des Kurses, ist er durch die Bundesagentur für Arbeit zu 100 % förderungsfähig und gemäß der dafür erforderlichen Richtlinie AZWV zertifiziert.

Mit dem Abschluss durch die IHK erwerben Sie ein äußerst angesehenes Zeugnis, das in der Wirtschaft eine sehr Reputation besitzt.

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang ist eine kaufmännische Ausbildung oder eine mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich.

Die Zugangsvoraussetzungen für die IHK-Prüfung müssen zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung erfüllt sein. Sie können die Prüfung ablegen, wenn Sie eine abgeschlossene

dreijährige kaufmännische Ausbildung und ein Jahr Berufserfahrung oder eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung oder eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung und zwei Jahre Berufserfahrung haben. 

Oder eine abgeschlossene dreijährige lagerwirtschaftliche Ausbildung und drei Jahre Berufserfahrung oder 90 ECTS-Punkte in Betriebswirtschaft und zwei Jahre Berufserfahrung oder fünf Jahre Berufserfahrung nachweisen können.

Die geforderte Berufserfahrung muss in einem wesentlichen Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit im Bereich des Handels stehen.

Hochschul Tipp & Fernhochschulen-Vergleich

Sie können das Fernstudium an folgenden Fernuniversitäten belegen.

Erfahrungen und Bewertungen

„Das SGD-Fernstudienprogramm eignet sich hervorragend zum selbstständigen Lernen, wenn man sich darauf einlässt.

Die Materialien sind gut aufbereitet und die Fernlehrer haben immer schnell geantwortet, wenn ich Fragen hatte. Die Vollzeitwoche, die ich in Darmstadt besucht habe, war auch in der Corona-Zeit gut.

Die dortigen Prüfungsaufgaben waren eine gute Vorbereitung und der Fernlehrer hatte Erfahrung mit der Handelsfachwirt Prüfung, was hilfreich war. Wenn man zeitlich flexibel sein will und genügend Motivation und Biss hat, kann ich das Fernstudium gerne empfehlen.“

„Ich bin jetzt schon lange bei der SGD und mein Studium neigt sich dem Ende zu. Ich bin sehr zufrieden, obwohl die Lehrbücher etwas stärkeres Papier vertragen könnten, damit der Textmarker nicht durchschlägt. Der Online-Campus ist sehr umfangreich, aber ich nutze ihn kaum.“

„Diese Studien Art ist sehr zu empfehlen für Leute wie mich die sehr viel zu tun haben und auch Schichtarbeiten müssen. Man kann selbst wählen, wann man etwas macht, und bei Fragen wird man unterstützt entweder per Mail oder Telefon wie man es wünscht.

Die Bearbeitungen und Korrekturen gehen immer schnell und durch das Online-Portal und die App ist immer alles auf einen Blick und überall zu sehen, wirklich super Konzept!!“

„Wenn man auch gerade auf Arbeitsreise ist oder im Urlaub kann man sich die Hefte aufs Tablett oder Handy laden und offline weiter lernen, was mir schon oft geholfen hat.

Bei dem bürokratischen Zeug in Hinsicht auf Bafög oder ähnliches hatte ich ebenso sehr viel Hilfe erhalten von der SGD was mich schon am Anfang überrascht und positiv beeindruckt hat.“

Wie teuer ist ein Handelsfachwirt Fernstudium?

Die Kosten für ein Fernstudium Weiterbildung Handelsfachwirt/in (IHK) belaufen sich bei dem Anbieter Europäischer Hochschulverbund (EHV) auf 1.782 €.

Studiengang und Studieninhalte

Sie werden in diesem Fernkurs je nach Hochschule mit Studieninhalten ausgebildet, wie Unternehmensführung- und Steuerung, Struktur-, Finanz- und Erfolgsanalyse, Qualitäts- und Umweltmanagement, Controlling, Personalmanagement- und Entwicklung.

Aber auch Psychologische Grundlagen, Kommunikation und Kooperation, Konfliktmanagement, Handelsmarketing, Marktstrategien- und Analyse, E-Commerce- und E-Business, Verkaufskonzepte und Visual Merchandising, Beschaffung und Logistik und Lagerwirtschaft und Transportprozesse.

Die Module der Weiterbildung zum Handelsfachwirt vermitteln Ihnen das Fachwissen eines Geschäftsführers. Handlungskompetenzen Planung, Führung, Organisation, Steuerung und Kontrolle, die sich in allen Inhaltsfeldern wiederfinden stehen im Mittelpunkt.

Darüber hinaus beschäftigen Sie sich spezifisch mit Handelsmarketing, zum Beispiel mit Verkaufskonzepten und Zielgruppenmarketing, und mit Logistik, wobei Sie sich mit Lagerwirtschaft und Transportprozessen auseinandersetzen. Karriere und Gehalt

Als Betriebswirt/in sind Sie eine gefragte Fachkraft mit guten Beschäftigungs- und Aufstiegschancen.  Als Handelsfachwirt/in gestalten Sie den Wandel in Bereichen wie Einzelhandel, Großhandel, Außenhandel und E-Commerce.

Als Einsteiger können Sie mit einem Bruttoeinkommen von etwa 2.000-2.500 Euro pro Monat rechnen. Mit zunehmendem Alter und Erfahrung steigt Ihr Gehaltspotenzial auf 3 000 Euro brutto und mehr.

Was kann man mit einem Handelsfachwirt Fernstudium machen?

In folgenden Abteilungen finden Handelsfachwirte u.a. eine Anstellung:

  • Logistik
  • Personal
  • Vertrieb
  • Einkauf
  • Marketing

Wie lange dauert ein Handelsfachwirt Fernstudium?

Teilzeitkurse können in maximal 12 Monaten abgeschlossen werden. Bei der Vollzeit Weiterbildung reduziert sich die Dauer auf etwa 3 Monate.

Handelsfachwirt Studium ohne Abitur: Ist das möglich?

Ja, Sie können auch ohne Abitur Buddhistische Psychologie studieren.

Wie funktioniert ein Fernstudium?

Im Vergleich zum Präsenzstudium findet ein Fernstudium nicht an einem Campus statt. Bei einem Fernstudium verzichtet man auf eine Teilnahme von Seminaren und Vorlesungen in Hörsälen.

Sie studieren eigenhändig zuhause oder an einem Ort Ihrer Wahl. Dabei haben Sie eigene Flexibilität, die Zeiten und die Tage einzustellen.

Für wen eignet sich das Fernstudieren?

Das Fernstudium ist besonders für Personen geeignet, die neben einen Beruf studieren wollen oder wegen anderen Hindernissen nicht regelmäßig zu Präsenzveranstaltungen gehen können. Beim Fernstudium können Sie die Lerneinheiten frei einteilen und damit auch berufsbegleitend studieren.

Wie anerkannt ist ein Fernstudium?

Ein Fernstudium ist grundsätzlich in der Wirtschaft sehr anerkannt, abhängig davon, dass Sie das passende Fach studiert haben.

Es ist sehr wichtig, dass Sie vor allem das Wort „Fernstudium“ genauer ansehen müssen, denn es werden akademische Studiengänge und auch nicht akademische Fortbildungen mit diesem Begriff bezeichnet.

Das kommt davon, dass dieser Begriff kein geschützter Begriff ist und auch für unterschiedliche Lehrveranstaltungen genutzt werden kann. Es spielt keine Rolle, ob es nun akademisch ist oder nicht. So gibt es dann auch bei den Anerkennungen teils große Unterschiede.

Welchen Abschluss bekommt man?

Nach einem akademischen Fernstudium bekommen Sie in der Regel nach Ihrem erfolgreichen Abschluss den gleichen akademischen Grad wie beim Präsenzstudium.

Es handelt sich dabei je nach Fachrichtung normalerweise um einen der folgend aufgelisteten Bachelor oder Master Grade:

  • Bachelor of Arts
  • Bachelor of Science
  • Bachelor of Engineering
  • Bachelor of Laws
  • Master of Arts
  • Master of Science
  • Master of Engineering
  • Master of Laws Master of Business Administration

Ihr Abschluss hängt davon ab, in welcher Hochschule und in welchem Bereich Sie studieren.

Es gibt sehr viele verschiedene Formen, bei denen man manchmal für den Bachelor, manchmal für den Master oder manchmal für ein Zertifikat bei einem Kurs teilnimmt.

Kostenloses Infomaterial anfordern

Sie können sich aus den unten angegebenen Links, Ihre kostenlosen Materialien anfordern:

Natascha Petrow
Die Autorin
Natascha Petrow ist eine Lehrerin mit langjähriger Erfahrung. Aufgrund der Corona-Krise beschloss sie, einen Blog über Fernstudien und Fernunterricht zu erstellen. Sie ist eine großartige Autorin, und ihre Ratschläge auf Fernstudium Informaterial werden Ihnen helfen, die besten Fernkurse zu finden.