Fernstudium Geschichte (Bachelor & Master): Ratgeber & Fernunis

Aktualisiert am 1. Februar 2023
 Autorin: | Gutachter: Sven Schmidt | Mitwirkender: Marcel Söder | Redakteurin: Petra Klein

Mit einem Fernstudium Geschichte haben Sie hervorragende Möglichkeiten, wenn Sie sich beruflich verändern möchten. Wir zeigen Ihnen hier, was das Fernstudium beinhaltet und wo Sie es absolvieren können.

Wenn man die aktuellen Entwicklungen besser einschätzen möchte, ist ein fundiertes geschichtliches Wissen erforderlich.

In diesen Kursen werden Sie auf systematisch wichtige historische Daten, Fakten und Hintergründe oder auch mit aktuellen Fragestellungen aus Politik und Wirtschaft verknüpft.

Diese Sammlung von Wissenseinheiten, aus den Fernstudienkursen „Geschichte kompakt“ und „Geschichte im Zeitspiegel“ erweitern Sie Ihren geschichtlichen Horizont und können heutige Entwicklungen besser verstehen und beurteilen.

Ist ein Fernstudium Geschichte möglich?

Die Entwicklung der Menschheit im Laufe der Zeit ist Thema des akademischen Studiengangs Geschichtswissenschaft. Das Spektrum der Geschichte reicht von den ersten Menschen bis hin zur Gegenwart.

Fernstudium Geschichte (Bachelor & Master): Ratgeber & Fernunis 1

Die Interessenten werden sich in diesem Studium auf die Spuren unserer Vorfahren begeben und treffen mit dem Geschichtsstudium die richtige Wahl.

Die Disziplinen Politik, Wirtschaft, Jura, Archäologie und Soziologie erweisen sich oftmals als die, die in der historischen Forschung ebenfalls von Belang sind.

Viele verschiedene Fachrichtungen kommen gemeinsam im Rahmen der Erforschung der Menschheitsgeschichte zum Einsatz, so dass eine gewisse Interdisziplinarität gefordert ist.

Auch sehr alte Quellen werden genau analysiert, während in Seminaren und Vorlesungen die Besonderheiten einzelner Epochen erarbeitet werden.

Voraussetzungen

Für den Fernstudiengang Geschichte gibt es keine bestimmten Voraussetzungen. Alle, die ein Interesse dazu haben, sind in der Lage, einen entsprechenden Fernkurs zu absolvieren.

Spaß an der Lektüre haben und sich auch gerne mit schwierigen Texten auseinandersetzen ist natürlich eine informale Bedingung.

Besonders die Quellenarbeit fordert einiges an sprachlichem und kulturellem Wissen, was man sich aber auch sehr gut nebenher aneignen kann.

Für das Studium der Antike sind Kenntnisse in Latein und Altgriechisch von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

Hochschul Tipp & Fernhochschulen-Vergleich:

Wir haben uns verschiedene Fernuniversitäten angesehen und herausgefunden, dass Sie das Fernstudium Geschichte an diesen Standorten absolvieren können.

Erfahrungen und Bewertungen

„Man kann in diesem Studium wirklich alles fragen und wird immer top betreut und erhält super schnell eine Antwort von dem wirklich sehr netten Team. Ich fühlte mich wirklich so, als bräuchte ich gar kein Unigebäude.

Ich würde diese Variante jederzeit bevorzugen, einfach weil sich so gut gekümmert wird und man immer zu den Dozenten und Dozentinnen gehen kann, wenn man Fragen hat.“

„Die Studienunterlagen sind nicht sehr ausführlich. Aber sie sind aktuell und beziehen den Mauerfall mit ein. Die Zeit vorher könnte detaillierter sein.

Die Einsendeaufgaben beziehen sich meistens auf einen Zeitpunkt und geben keinen Überblick über den gesamten Inhalt des jeweiligen Heftes. Die Korrektur der Einsendeaufgaben erfolgte sehr schnell.“

„Ich studiere von zuhause aus und die Dozenten sind durchgehend erreichbar und geben immer total schnell Feedback! Super Orga! Wenn ich ein Buch aus der Ferne ausleihen möchte, ist auch das super einfach und schnell machbar.

Für alle Themen gibt es Einführungen und Veranstaltungen per Zoom und es macht alles super viel Spaß! Die Inhalte finde ich bisher auch super und auch gut und sehr strukturiert dargestellt.

Ich finde man kann sich so super zuhause motivieren loszulegen. Ich freue mich, wenn es dann noch intensiver wird.“

Wie teuer ist ein Geschichte Fernstudium?

Die Kosten für ein Fernstudium in Geschichte, hängen vor allem davon ab, ob Sie sich für ein akademisches Studium oder einen nicht-akademischen Lehrgang entscheiden.

Ein akademisches Bachelor oder Master Fernstudium in Geschichte kostet zwischen 1.800€ und 16.000€. Die Kosten für einen nicht-akademischen Fernlehrgang in Geschichte belaufen sich auf 150 € bis 1.200 €.

Studiengang und Studieninhalte

Alle, die denken, dass man im Geschichtsstudium ausschließlich Daten und Fakten auswendig lernt, sind auf falscher Spur. Als Historiker sollte man zwar einige Zahlen wissen, wie 333 v. Chr. Schlacht bei Issos, 1453 Eroberung Konstantinopels, 1789 französische Revolution.

Aber, es geht bei den Historikern besonders darum, gesellschaftliche und soziale Wandlungen und Prozesse zu analysieren und daraus Erkenntnisse für die Zukunft zu schließen.

Manche Studiengänge behandeln verschiedene geschichtliche Epochen. Hier bekommen Sie nur einen groben Überblick zu bestimmten Schlüssel Ereignissen vermittelt.

Wenn Sie sich für eine bestimmte Zeit ganz besonders interessieren, sollten Sie vorher sichergehen, ob die jeweilige Epoche überhaupt auf dem Lehrplan steht. Dazu sollten Sie am besten einen Blick auf die Pläne der Hochschulen werfen.

Karriere und Gehalt

Nach einem erfolgreichen Abschluss von dem Fernstudium in Geschichte qualifiziert Sie für eine Tätigkeit in Museen, Archiven oder Bibliotheken.

Sie können nach Ihrem Abschluss als Journalist oder in internationalen Organisationen als Berater arbeiten oder auch als Historiker in der Politik sowie im öffentlichen und diplomatischen Dienst Anstellung ausüben.

In Positionen Lehre an Volkshochschulen oder pädagogischen Einrichtungen zu arbeiten ist für einige Absolventen auch eine Option.

Eine Tätigkeit in der Wissenschaft, etwa an Hochschulen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen, kann auch infrage kommen. Das Einstiegsgehalt bei einem Volontariat liegt bei etwa 1.300 € Brutto im Monat.

Der Arbeitsmarkt für Historiker sieht leider nicht gerade hervorragend aus. Die wenigen Stellen, die für Absolventen eines Geschichtsstudiums zur Verfügung stehen, sind hart umkämpft.

Wenn Sie in einem dieser Bereiche arbeiten wollen, sollten Sie bereits während Ihres Fernstudiums durch den Besuch von Fachtagungen berufliche Kontakte knüpfen.

Was kann man mit einem Geschichte Fernstudium machen?

Ein Bachelor oder Master Fernstudium in Geschichte qualifiziert Sie für eine Tätigkeit in Museen, Archiven oder Bibliotheken.

Des Weiteren können Sie nach Ihrem Abschluss als Journalist oder in internationalen Organisationen als Berater arbeiten.

Wie lange dauert ein Geschichte Fernstudium?

Teilweise ist aber auch ein Vollzeit Fernstudium möglich.

Die Studiendauer beträgt 4 bis 10 Monate, wenn Sie sich Grundlagenwissen in Geschichte aneignen möchten. Für ein Fernstudium mit akademischem Abschluss sollten Sie 4 bis 12 Semester einplanen.

Geschichte Studium ohne Abitur: Ist das möglich?

Ja, Sie können auch ohne Abitur Geschichte studieren.

Wie funktioniert ein Fernstudium?

Im Vergleich zu einem Präsenzstudium findet ein Fernstudium nicht an einem Campus statt. Beim Fernstudium verzichten Sie (größtenteils) auf die Teilnahme an Vorlesungen und Seminaren in Hörsälen.

Sie studieren in Eigenregie daheim oder von einem Ort Ihrer Wahl aus. Dabei haben Sie die eigene Flexibilität, Ihre Zeiten und Tage einzustellen.

Für wen eignet sich das Fernstudieren?

Das Fernstudium ist besonders für Personen geeignet, die berufsbegleitend studieren möchten oder aus anderen Gründen nicht regelmäßig an Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.

Bei einem Fernstudium können Sie sich die Lerneinheiten flexibel einteilen und dadurch auch berufsbegleitend studieren.

Wie anerkannt ist ein Fernstudium?

Ein Fernstudium ist grundsätzlich in der Wirtschaft sehr anerkannt, abhängig davon, dass man das passende Fach studiert hat.

Es ist sehr wichtig, daß man vor allem beim Wort „Fernstudium“ genauer hinsehen muss, denn es werden sowohl akademische Fernstudiengänge als auch nicht-akademische Weiterbildungen mit diesem Begriff beworben.

Das liegt daran, dass der Begriff Fernstudium kein geschützter Begriff ist und für verschiedene Lehrveranstaltungen genutzt werden kann, egal, ob es akademisch ist oder nicht. So gibt es eben auch bei der Anerkennung teils sehr große Unterschiede.

Kostenloses Infomaterial anfordern

Sie können sich aus den unten angegebenen Links, Ihre kostenlosen Materialien anfordern:

Natascha Petrow
Die Autorin
Natascha Petrow ist eine Lehrerin mit langjähriger Erfahrung. Aufgrund der Corona-Krise beschloss sie, einen Blog über Fernstudien und Fernunterricht zu erstellen. Sie ist eine großartige Autorin, und ihre Ratschläge auf Fernstudium Informaterial werden Ihnen helfen, die besten Fernkurse zu finden.