Fernstudium Game Design: Ratgeber & die besten Fernunis
Das Fernstudium Game Design bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten in einer aufregenden Industrie. Wir zeigen Ihnen hier Ihre Möglichkeiten und wo Sie den Studiengang belegen können.
Videospiele sind nicht mehr Bestandteil der Subkultur, sondern gelten heute als moderne "Speerspitze" der Digitalisierung. Ein hoher Bedarf an innovativen Spielideen von Game Designern mit einer qualitativ hochwertigen Ausbildung, verzeichnen diese umsatzstarke Branche.
Ein Game Design Fernstudium bereitet Sie theoretisch wie praktisch auf Berufe im Bereich Videospiele oder Serious Games und Gamification vor.
Sie erwerben dabei zentrale Fachkenntnisse über die gestalterischen Prinzipien in der Entwicklung von Spielen, wie psychologische Grundlagen, Storytelling sowie Methoden der Ideengenerierung und Know-how zum Ablauf kreativer Prozesse.
Ist ein Fernstudium Game Design möglich?
Im Bachelor-Studium Game Development kriegen Sie interdisziplinäres Expertenwissen, wie fundiertes technisches IT-Know-how und wissenschaftliche Methoden und Techniken der Spieleentwicklung.

Der Fernstudiengang besteht aus einem Grundlagen- und einem Kernstudium. In Ihrer Studienzeit bearbeiten Sie fünf Studienbereiche, wobei Sie sich den Themen Mathematik und Technik sowie Informatik zuwenden.
Dabei erwerben Sie alle notwendigen technischen Grundlagen. Das Game Development Fernstudium lehrt Ihnen schließlich alles zu gestalterischen, konzeptionellen und technischen Ansätzen für digitale Spiele.
Sie werden auf den Weg zu Führungsaufgaben gesteuert, indem Sie überfachliche Kompetenzen erwerben. Sie erhalten Kenntnisse zu Projektmanagement, interkultureller Kommunikation und der Medienwirtschaft.
Sie werden praktisch Ihr erworbenes Fachwissen im Studienbereich „Besondere Informatik Praxis“ umsetzen.
Sie werden auch zwischen zwei Wahlpflichtbereiche wählen können, um Ihr Profil zu schärfen, wobei Sie sowohl technisch als auch medial und wirtschaftlich Ihre eigenen Akzente für Ihre Karriere einsetzen.
Voraussetzungen
Wenn Sie sich für ein Bachelorstudium Game Design bewerben möchten, müssen Sie über eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife (Fachabitur) oder einer gleichwertigen Zugangsvoraussetzung verfügen.
An staatlichen oder auch privaten Hochschulen ist häufig auch ein Studium ohne Abitur möglich, z. B. durch eine berufliche Qualifizierung. Dazu sind aber in jedem Bundesland die genauen Voraussetzungen anders.
Wenn Sie sich dagegen hin für ein Masterstudium Game Design bewerben wollen, ist Voraussetzung, dass Sie ein abgeschlossenes Bachelorstudium bzw. einen ersten Hochschulabschluss in einem sachverwandten Bereich (häufig wird eine bestimmte Mindestnote gefordert, z. B. 2,5) haben.
Dazu müssen Sie in der Regel noch ein Nachweis über berufspraktische Erfahrung (geforderte Dauer variiert) vorlegen und je nach Hochschule werden Arbeitsproben bzw. eine Mappe verlangt.
Auch sind evtl. bestimmte Fremdsprachenkenntnisse, z. B. Nachweis über Englisch-Level B2 ein Muss.
Sie müssen sich zuallererst mit den üblichen Unterlagen bewerben (Zeugnisse, Lebenslauf, Motivationsschreiben etc.), bevor Sie im besten Fall zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden.
Dieses Gespräch ermöglicht den Verwaltern der Hochschule Sie besser kennenzulernen
Hochschul Tipp & Fernhochschulen-Vergleich:
Das Fernstudium Game Design wird an verschiedenen Fernuniversitäten angeboten. Welche das sind, erfahren Sie jetzt.
Erfahrungen und Bewertungen
„Die gesamte Organisationsstruktur des Studiums ist sehr gut. Man kann sehr flexibel sein im Punkto lernen.
Die Studienhefte werden in 3-Monatsabschnitten nach Hause geschickt, auf Anforderung bekommt man sie früher.
Leider sind die Hefte teilweise nicht auf aktuellem Stand, was gerade im Informatik-Bereich etwas enttäuschend ist, da sich hier vieles ändert. Darüber hinaus sind sie jedoch sehr gutgeschrieben und leicht zu lesen.“
„Da ich bedauerlicherweise bereits ein miserable organisatorisch ("nicht") abgeschlossenes Studium, hinter mir habe, denke ich bin ich somit berechtigt dieses Studium als organisiert, fachbezogen und mit Hilfeleistungen bestückt einzustufen.
Kontaktaufnahme zu allen Tutoren (Fachspezifisch), Mitkommilitonen, Beratungs- und Servicestellen sehr simpel und leicht zugänglich aufbereitet. Einsendungen werden auf mehrere Arten entgegengenommen.
Zum Beispiel per Post werden sogar Extra-Umschläge bereitgestellt (als Eilsendung + Vorfrankiert). Studienmaterial wird nie ohne Anleitungs-Broschüre versendet.“
„Auch als Laie hat mir das Studienmaterial und die allgemeine sowie fachlich spezifische kompetente, rasche Betreuung eine Chance gegeben, meinen Horizont zu erweitern. Insgesamt ein sehr motivierender nachvollziehbarer Lehrgang, eine Basis für eigene Arbeiten.
Korrigiert wurde schnell, das Feedback war klar. Wünschenswert wäre aber ein Up to date, um die inzwischen gültige Programmiersprache zu erlernen.“
Wie teuer ist ein Game Design Fernstudium?
In 12 verschiedenen Standorten gibt es Fernstudiengänge für Game Design. Davon schließen mehrere mit einem Bachelor of Arts ab.
Sie können in München, Köln, Freiburg oder Stuttgart in 6 Semestern (bzw. 7 Semestern mit einem Auslandssemester) den Bachelor im Vollzeitstudium erwerben.
Die Kosten variieren natürlich von Hochschule zu Hochschule und auch nach Bundesland. Man kann sagen, dass ein Game Design Fernstudium durchschnittlich von 270 € bis 500 € pro Semester kosten kann.
Studiengang und Studieninhalte
Der Aufbau des Bachelorstudiums Game Design ist oft interdisziplinär und vereint die Bereiche Design, Technik, Produktion und Informatik.
Betriebswirtschaftliche Aspekte gehören auch zu diesem Studiengang, um eigene Projekte wirtschaftlich umsetzen und analysieren zu können.
Das Ziel Studiums ist, den Studierenden die konzeptionellen, künstlerischen und technischen Grundlagen der Computerspielentwicklung zu vermitteln, um die Herausforderungen des Game Designs auf dem höchsten kreativen Level zu meistern.
Von Kreativität über die Planung bis hin zur Gestaltung und finalen Umsetzung lernst du im Studium die unterschiedlichen Stationen der Spiele-Entwicklung kennen.
Sie werden dabei auch die unterschiedlichen Genres, wie Unterhaltungsspiele, Apps, Playable Environments, Virtual Reality usw. behandeln.
Weil das komplette Studium sehr praxisorientiert ist, gibt es in der Regel verschiedene Projekte während des Studiums, die die Studierenden in (interdisziplinären) Teams bearbeiten und sich dadurch wichtige Kenntnisse und Herangehensweisen für das spätere Berufsleben aneignen sowie schon einmal ein Portfolio für ihre Bewerbungen aufbauen.
Karriere und Gehalt
Sie haben als erfolgreicher Absolvent im Bereich Game Design die Möglichkeiten auf eine Anstellung im Bereich Design ab, wie z.B.:
Game Designer/in, Game Artist, Creative Director in einem Entwicklungsstudio, Spielejournalist/in, Level Designer/in oder 3D-Artist.
Die Einkommens Variationen können natürlich sehr stark variieren. Je nach Branche und Berufserfahrung, können Sie als Berufseinsteiger/in im Schnitt mit ca. 2.000 Euro brutto im Monat rechnen.
Ein Masterabschluss wird Ihre Einkommen selbstverständlich dementsprechend erhöhen.
Was kann man mit einem Game Design Fernstudium machen?
Diese umsatzstarke Branche verzeichnet einen hohen Bedarf an innovativen Spielideen von Game Designer:innen mit einer qualitativ hochwertigen Ausbildung.
Das Fernstudium Game Design bereitet Dich theoretisch wie praktisch auf Berufe im Bereich Videospiele oder Serious Games und Gamification vor.
Wie lange dauert ein Game Design Fernstudium?
Der Studiengang Game Design wird als grundständiger Bachelor-Studiengang, aber auch als Master angeboten.
Das grundständige Studium umfasst je nach Hochschule sechs bis acht Semester. An vielen Hochschulen können Sie sich schon im Bachelor spezialisieren.
Game Design Online-Studium ohne Abitur: Ist das möglich?
Ja, Sie können auch ohne Abitur Game Design studieren.
Wie funktioniert ein Fernstudium?
Im Vergleich zu einem Präsenzstudium findet ein Fernstudium nicht an einem Campus statt. Beim Fernstudium verzichten Sie (größtenteils) auf die Teilnahme an Vorlesungen und Seminaren in Hörsälen.
Sie studieren in Eigenregie daheim oder von einem Ort Ihrer Wahl aus. Dabei haben Sie die eigene Flexibilität, Ihre Zeiten und Tage einzustellen.
Für wen eignet sich das Fernstudieren?
Das Fernstudium ist besonders für Personen geeignet, die berufsbegleitend studieren möchten oder aus anderen Gründen nicht regelmäßig an Präsenzveranstaltungen teilnehmen können.
Bei einem Fernstudium können Sie sich die Lerneinheiten flexibel einteilen und dadurch auch berufsbegleitend studieren.
Wie anerkannt ist ein Fernstudium?
Ein Fernstudium ist grundsätzlich in der Wirtschaft sehr anerkannt, abhängig davon, dass man das passende Fach studiert hat.
Es ist sehr wichtig, dass man vor allem beim Wort „Fernstudium“ genauer hinsehen muss, denn es werden sowohl akademische Fernstudiengänge als auch nicht-akademische Weiterbildungen mit diesem Begriff beworben.
Das liegt daran, dass der Begriff Fernstudium kein geschützter Begriff ist und für verschiedene Lehrveranstaltungen genutzt werden kann, egal, ob es akademisch ist oder nicht.
So gibt es eben auch bei der Anerkennung teils sehr große Unterschiede.
Kostenloses Infomaterial anfordern
Sie können sich aus den unten angegebenen Links, Ihre kostenlosen Materialien anfordern: