Fernstudium Fitnesstrainer (Bachelor & Master): Ratgeber & die besten Fernunis

Aktualisiert am 15. Mai 2023
 Autorin: | Gutachter: Sven Schmidt | Mitwirkender: Marcel Söder | Redakteurin: Petra Klein

Sie möchten mehr über das Thema Fernstudium Fitnesstrainer erfahren? Sehen Sie sich dann diesen ausführlichen Artikel an & erfahren Sie alles Wichtige.

Ein Fernstudium im Bereich Fitnesstrainer bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse als Experte für Fitness- und Bewegungsthemen auszubauen. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel alles, was Sie zu dem Fernstudium wissen müssen.

Kann man Fitnesstrainer per Fernstudium studieren?

Ja, Sie können ein Fernstudium zum Fitnesstrainer absolvieren. Der Studiengang beinhaltet verschiedene Module. Dazu gehören unter anderem Anatomie, Physiologie und Ernährungswissenschaften sowie Themen wie Sportpsychologie, Sportbiomechanik, Trainingswissenschaft und vieles mehr. 

fernstudium fitnesstrainer kann man fitnesstrainer per fernstudium studieren

Mit der erfolgreichen Abschlussprüfung des Studiengangs erhalten Sie eine staatliche Anerkennung als Fitnesstrainer. Mit dieser Qualifikation sind Sie dann befähigt, Menschen professionell zu betreuen und zu trainieren sowie Programme zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit Ihrer Kunden zu entwickeln. 

Was sind die Voraussetzungen für den Fernstudiengang Fitnesstrainer?

Um an der Weiterbildung teilnehmen zu können, sollten Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen Hochschulabschluss verfügen. Manche Hochschulinstitute verlangen auch eine bestimmte Anzahl an Jahren Berufserfahrung in dem jeweiligen Bereich. 

Es ist auch ratsam, dass Sie über Grundkenntnisse in Anatomie und Physiologie verfügen, da diese Themen im Studium behandelt werden. Zudem sollten Sie über sehr gute Englischkenntnisse verfügen, da vieles im Studium in englischer Sprache gelehrt wird. 

Fitnesstrainer Fernhochschulen-Vergleich und Hochschul-Tipp

Sie können das Fitnesstrainer Fernstudium an folgenden Fernuniversitäten studieren:

Fitnesstrainer Fernstudium: Erfahrungen und Bewertungen

"Als ich mich für das Fitnesstrainer-Fernstudium entschieden habe, war es mir wichtig, einen flexiblen Studiengang zu finden, der meinen Bedürfnissen gerecht wird. Dieser Studiengang hat mich nicht enttäuscht. Ich konnte jederzeit auf alle relevanten Unterlagen zugreifen und die Tutoren standen mir immer mit Rat und Tat zur Seite.

Die Aufgaben waren abwechslungsreich und anspruchsvoll, aber durch die Unterstützung der Tutoren konnte ich sie stets gut lösen. Am Ende des Kurses habe ich ein Zertifikat erhalten, welches mir hilft als Trainier in dem Bereich tätig zu sein."

"Das Fitnesstrainer-Fernstudium war eine großartige Erfahrung für mich! Es ist sehr flexibel gestaltet und man kann es ohne Probleme in der Freizeit absolvieren. Das Skriptum ist sehr informativ und auch die Online-Tutorien sind sehr hilfreich beim Verstehen der Inhalte. Dadurch bin ich bestens vorbereitet ins Berufsleben gestartet!"

Kosten: Was sind die Studienkosten für ein Fitnesstrainer Fernstudium?

Die Kosten für ein Fitness Trainer Fernstudium schwanken je nach Anbieter, aber man kann mit Kosten von ca. 800 € rechnen. Bei manchen Anbietern gibt es auch Sonderangebote oder Ratenzahlungsmöglichkeiten, um den Kurs so preisgünstig wie möglich zu machen. 

Fitnesstrainer Studiengang und Studieninhalte

Im Rahmen des Fitnesstrainer-Fernstudiums bekommst du theoretische Grundlagen vermittelt sowie praktische Übungseinheiten vorgegeben, die du absolvieren musst, um deine Fähigkeit als Fitnesstrainer unter Beweis stellen zu können. Die Themen im Rahmen des Curriculums umfassen u.a.: Anatomie & Physiologie (inklusive Biomechanik), Ernährungswissenschaften & Diätlehre sowie Sportpsychologie & Prävention/Rehabilitation.

Im weiteren Verlauf deines Fitnesstrainer-Fernstudiums erwerben StudentInnen vertiefende Kenntnisse in den Bereichen Krafttraining & Ausdauertraining sowie Rehabilitationssport & Präventionsmaßnahmen (zum Beispiel Rückentraining).

Was kann man mit einem Fitnesstrainer Fernstudium machen?

Mit einem Fitnesstrainer-Fernstudium können Sie ein breites Spektrum an Fitness- und Sportdienstleistungen anbieten. Dazu gehören die Planung, Durchführung und Überwachung von Trainingsprogrammen, die Beratung von Kunden in Bezug auf Ernährung und Lebensstil sowie die Entwicklung individueller Trainingspläne.

Sie können auch Workshops leiten, Gesundheitsseminare abhalten und selbstverständlich regelmäßiges Training anbieten. Außerdem können Sie als Fitnesstrainer auch selbst entscheiden, ob Sie sich auf bestimmte Bereiche spezialisieren möchten oder in mehreren Fachgebieten arbeiten wollen.

Fitnesstrainer: Karriere und Gehalt

Nach dem Abschluss des Fitnesstrainer-Fernstudiums stehen Ihnen viele Türen offen – je nach Ihrem Interessengebiet können Sie Personal Trainer, Group Fitness Instructor oder Manager eines Fitnesscenters werden. Auch als freiberuflicher Fitnesstrainer haben Sie gute Chancen, sich erfolgreich im Markt zu etablieren.

In der Regel bietet Ihnen Ihr Arbeitgeber ein Einstiegsgehalt von durchschnittlich 2.500 bis 3.000 Euro brutto pro Monat an – je nach Erfahrung und Qualifikation variiert es allerdings stark und steigt mit der Zeit stetig an. Selbstverständlich ist aber auch als Freiberufler eine gute Vergütung möglich – das hängt natürlich vom jeweiligen Kundengeschmack ab und von der Qualität Ihrer Dienste als Fitnesstrainer. 

Wie lange dauert ein Fitnesstrainer Fernstudium?

Das Fernstudium dauert in der Regel 12 bis 18 Monate – je nachdem, wie viel Zeit man investiert, um die notwendigen Kompetenznachweise zu erwerben, sowie Prüfungsergebnisse zu erzielen. Wenn man nebenbei arbeitet oder anderen Aktivitäten nachgeht, sollte man jedoch unbedingt mehr Zeit für den Studiengang einkalkulieren.

Berufsbegleitend Fitnesstrainer online studieren

Sie möchten als Fitnesstrainer arbeiten, haben aber nicht genügend Zeit, um ein Vollzeitstudium zu absolvieren? Dann ist ein berufsbegleitendes Online-Studium die perfekte Lösung. Es bietet Ihnen die Flexibilität, das Studium in Ihrem eigenen Tempo und an Ihrem Wohnort zu absolvieren.

Fitnesstrainer Online-Studium ohne Abitur: Ist das möglich?

Ja, auch ohne Abitur können Sie Fitnesstrainer im Fernstudium werden. Ein Abitur ist keine Voraussetzung für ein Fitnesstrainer Fernstudium. 

Wie funktioniert ein Fitnesstrainer-Fernstudium?

Beim Studium zum/r Fitnesstrainer/in besteht der Großteil des Lehrstoffes aus Modulen, die online abgerufen werden können. Zu den Modulen gehören unter anderem Theorie und Praxis sowie verschiedene Aufgabentypen wie Multiple-Choice- oder True/False-Fragen. Der Kursende wird in der Regel mit einer praktischen Prüfung abgeschlossen. 

Für wen eignet sich das Fitnesstrainer Fernstudium?

Ein Fernstudium passt besonders gut für Personen, die bereits berufstätig sind und trotzdem noch weiterqualifiziert werden möchten. Auch für Personen mit Kindern oder Menschen mit Behinderung ist diese Art des Lernens ideal geeignet, da man zeitlich sehr flexibel ist und nicht an festgelegte Uhrzeiten gebunden ist. 

Für wen ist das Fitnesstrainer Fernstudium nicht geeignet?

Personen, die schlecht alleine lernen können oder keine Eigenmotivation aufbringen können, sollten lieber Präsenzkurse bevorzugen. Auch Menschen mit starkem Leistungsdruck und hohem Anspruch an sich selbst sind bei diesem Studienmodell meist nicht gut aufgehoben.

Wie anerkannt ist ein Fitnesstrainer-Fernstudium?

Ein Fernstudium ist in der Regel anerkannt, wenn es sich um ein akademisches Programm handelt. Es gibt jedoch keine allgemein gültige Anerkennung für alle Fernstudiengänge, da die Anerkennung von einer Vielzahl von Faktoren abhängig ist. Daher sollten Sie sich vor Beginn des Studiums über die Anerkennung informieren.

Welchen Abschluss bekommt man durch einen Fitnesstrainer-Fernstudium?

Nach erfolgreichem Abschluss eines Fitnesstrainer-Fernstudiums erhalten Sie je nach Kurs entweder den Bachelor of Science (BSc) oder den Master of Science (MSc). Beide Grade ermöglichen Ihnen die Weiterbildung auf dem Gebiet des Fitness und Sporttrainings und erlauben Ihnen, als professioneller Fitnesstrainer zu arbeiten. 

Fitnesstrainer per Fernstudium - Kostenloses Infomaterial anfordern

Wenn Sie jetzt weitere Informationen erhalten möchten, sind Sie hier genau richtig. Zögern Sie nicht länger. Sie können mit einem Klick auf die unten angegebenen Links Ihre kostenlosen Materialien anfordern:

Natascha Petrow
Die Autorin
Natascha Petrow ist eine Lehrerin mit langjähriger Erfahrung. Aufgrund der Corona-Krise beschloss sie, einen Blog über Fernstudien und Fernunterricht zu erstellen. Sie ist eine großartige Autorin, und ihre Ratschläge auf Fernstudium Informaterial werden Ihnen helfen, die besten Fernkurse zu finden.