Fernstudium Fitnessökonomie (Bachelor & Master): Ratgeber & die besten Fernunis

Aktualisiert am 25. Februar 2023
 Autorin: | Gutachter: Sven Schmidt | Mitwirkender: Marcel Söder | Redakteurin: Petra Klein

Sie interessieren sich für das Fernstudium Fitnessökonomie und wollen sich nebenberuflich weiterbilden? Dann sehen Sie sich diesen Artikel an und erfahren Sie alle Details.

Sie müssen kein Fitnessfanatiker sein, um Fitnessökonomie zu studieren - ein Fernstudium ermöglicht es Ihnen, Ihr Studium an Ihren Lebensstil anzupassen.

Egal, ob Sie Ihre eigene Fitness verbessern oder die geschäftliche Seite der Branche verstehen möchten, dieser Kurs ist genau das Richtige für Sie. Lernen Sie alles von Trainingsphysiologie und Ernährung bis hin zu Marketing und Management, alles bequem von zu Hause aus. Warum also nicht gleich heute damit anfangen?

Kann man Fitnessökonomie per Fernstudium studieren?

Mit dem Aufschwung der Online-Bildung ist es jetzt möglich, sich in die Materie der Fitnessökonomie zu vertiefen, ohne das Haus zu verlassen. Fernstudiengänge, die sich mit Fitnessökonomie befassen, sind oft so konzipiert, dass sie den Studierenden ein tiefgreifendes Verständnis dafür vermitteln, wie Sportanlagen und verwandte Unternehmen effektiv finanziell arbeiten können.

Fernstudium Fitnessökonomie (Bachelor & Master): Ratgeber & die besten Fernunis 1

Unabhängig davon, ob es sich um einzelne Kurse oder komplette Studiengänge handelt, können die Studierenden virtuell an Vorlesungen, praktischen Workshops und Gruppenprojekten teilnehmen, die sie über die Kostenanalyse von Fitnessstudios, staatliche Subventionen für Sportveranstaltungen, Budgetfragen für College-Sportabteilungen und andere relevante Themen auf diesem Gebiet informieren. Die Möglichkeit, von jedem Ort der Welt aus zu lernen, hat das Studium der Fitnessökonomie zugänglicher gemacht als je zuvor.

Fitnessökonomie Fernstudium Voraussetzungen

In der heutigen Wirtschaft und Bildungslandschaft haben Fernstudiengänge viele Möglichkeiten für die Ausbildung im Bereich der Fitness eröffnet. Für diese Kurse sind oft Voraussetzungen erforderlich, die den Studierenden das Wissen vermitteln, das sie für ihr weiteres Studium benötigen.

Je nach Kurs können diese Voraussetzungen variieren, umfassen aber in der Regel Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, grundlegende Anatomie und Physiologie, Herz-Kreislauf-Ausdauertraining und Methoden des Krafttrainings.

Auch wenn in einigen Kursen strengere Anforderungen gestellt werden, bereiten die traditionell geforderten Kenntnisse die Studierenden darauf vor, ein umfassendes Verständnis der besten Fitnessverfahren zu entwickeln und diese in künftigen Berufen oder bei Freizeitaktivitäten anzuwenden.

Hochschultipp & Fernhochschulen-Vergleich

Sie können das Fernstudium an folgenden Fernhochschulen studieren:

Kosten: Wie teuer ist ein Fitnessökonomie Fernstudium?

Obwohl viele Menschen ein Fernstudium oft als teuer abtun, ist das Fernstudium der Fitnessökonomie tatsächlich recht erschwinglich. Mit den vielen verfügbaren Optionen, wie Online-Vorlesungen und -Kursen, ist es möglich, eine kostengünstige Ausbildung bequem von zu Hause aus zu absolvieren.

Darüber hinaus bieten einige Programme sogar personalisierte Hilfsmittel, Mentorenprogramme und andere Lehrmaterialien, die entweder kostenlos oder zu ermäßigten Preisen angenommen werden können. Ein Fernstudium der Fitnessökonomie muss also nicht unbedingt den Geldbeutel sprengen - Sie müssen sich nur umsehen und das beste Angebot finden, das in Ihr Budget passt!

Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang und Studieninhalte

Der Bachelor of Science (B.Sc.) ist ein grundständiger Studiengang, der in der Regel 3 bis 4 Jahre dauert und es den Studierenden ermöglicht, sich auf einen oder mehrere Bereiche der Wissenschaft zu spezialisieren.

Die Kursinhalte können von Universität zu Universität sehr unterschiedlich sein, umfassen aber häufig Kurse wie Mathematik, Physik, Chemie und Biologie. Die Grundkurse bilden eine solide Grundlage für die Entwicklung wissenschaftlicher Kenntnisse und Fähigkeiten, während die Spezialisierungskurse vertiefte Kenntnisse in dem/den von den Studierenden gewählten Bereich(en) vermitteln.

In den meisten Bachelor of Science-Studiengängen müssen die Studierenden auch mehrere Laborkurse absolvieren, damit sie praktische Erfahrungen mit der Durchführung von Experimenten und der Erstellung von Ergebnissen sammeln können. Mit all dem, was der Bachelor of Science zu bieten hat, ist er eine großartige Gelegenheit für diejenigen, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben!

Master of Science (M.Sc.) Studiengang und Studieninhalte

Ein Master of Science (M.Sc.)-Studium ist eine ideale Möglichkeit, um ein tieferes Verständnis von Themen aus dem jeweiligen Fachgebiet zu erlangen. Bei dieser Art von Studiengang können die Studierenden Kursinhalte erwarten, die sowohl pädagogischer als auch praktischer Natur sind.

In den meisten Studiengängen wird theoretisches Lernen mit praktischen Projekten und Forschungsaktivitäten kombiniert, um sicherzustellen, dass die Studierenden ein umfassendes Wissen und die für den Erfolg in diesem Bereich erforderlichen Fähigkeiten erwerben.

Darüber hinaus haben die Absolventen des Masterstudiengangs in der Regel die Möglichkeit, ihr Studium durch die Auswahl von Wahlfächern auf der Grundlage ihrer individuellen Interessen und Karriereziele zu verfeinern. Durch die Nutzung der verfügbaren Ressourcen, der Ausbildung und der Beratung durch erfahrene Professoren kann sich jeder Studierende eine solide Grundlage schaffen, die ihm während seiner gesamten beruflichen Laufbahn dienen kann.

Was kann man mit einem Fernstudium Fitnessökonomie machen?

Mit einem Fernstudiengang, der diese beiden Disziplinen miteinander verbindet, können Sie die Feinheiten der körperlichen Fitness und der Ökonomie leichter unter einen Hut bringen. Als Online-Student werden Sie wertvolles Wissen über Themen wie das Kaufverhalten der Verbraucher, die wirtschaftlichen Auswirkungen aktueller gesundheitsbezogener Ereignisse, Forschung und Strategie im Bereich Gesundheitsmarketing und vieles mehr erwerben.

Darüber hinaus werden Sie lernen, Finanzdaten in den wettbewerbsintensiven globalen Märkten von heute zu bewerten und Entscheidungen auf der Grundlage evidenzbasierter Erkenntnisse zu treffen. Durch die Vertiefung Ihrer Kenntnisse in beiden Studienbereichen können Sie sich auf Karrieremöglichkeiten in allen Bereichen vorbereiten, die mit Gesundheitsökonomie oder Forschung in realen Anwendungen zu tun haben.

Fitnessökonomie Karriere und Gehalt

Der Fitnessbereich ist ein ständig wachsender Bereich mit einer breiten Palette von Karriere- und Gehaltsmöglichkeiten. Wer sich für Fitness interessiert, kann verschiedene Wege einschlagen, z. B. als Personal Trainer arbeiten, in einem Fitnessstudio oder Freizeitzentrum mitarbeiten, ein Kampfsportstudio leiten, Fitness für Organisationen oder Unternehmen verwalten oder neue Trainingsgeräte entwickeln. Auch die Gehälter in der Fitnessbranche variieren stark, je nach Erfahrung und Qualifikation des Einzelnen.

Personal Trainer verdienen in der Regel am meisten, da sie die menschliche Anatomie sehr gut kennen und in der Lage sind, diese Kenntnisse anzuwenden, um anderen zu helfen, ihre Gesundheitsziele zu erreichen. Verwaltungsangestellte hingegen verdienen vielleicht nicht ganz so viel, erhalten aber je nach ihrer Leistung im Laufe der Zeit eine stetige Gehaltserhöhung. Unabhängig davon, für welchen Karriereweg man sich in der Fitnessbranche entscheidet, gibt es unzählige Möglichkeiten für den Erfolg, wenn Leidenschaft und harte Arbeit überwiegen.

Wie lange dauert ein Fitnessökonomie Fernstudium?

Viele Menschen fragen sich, wie lange es dauert, ein Fernstudium im Bereich der Fitnessökonomie zu absolvieren. Die Antwort hängt weitgehend vom Engagement und der Hingabe des Studenten an das betreffende Programm ab. Im Allgemeinen können solche Programme zwischen sechs Monaten und mehr als einem Jahr dauern, je nach Länge und Struktur des Kurses selbst.

Glücklicherweise sind die meisten Programme in Bezug auf das Tempo flexibel und lassen genügend Spielraum für Studierende, die aufgrund äußerer Einflüsse nur wenig Zeit haben oder sich nur schwer konzentrieren können. Letztlich ist die Erfahrung jedes Einzelnen mit dem Fernstudium anders, aber es gibt viele Ressourcen für diejenigen, die daran interessiert sind, die Welt der Fitnessökonomie durch Online-Kurse zu erkunden.

Berufsbegleitend Fitnessökonomie online studieren

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihr Interesse an Fitnessökonomie mit Ihrem derzeitigen Beruf zu verbinden? Mit einem Online-Studium ist es einfacher denn je, Ihre Fähigkeiten zu erweitern, ohne viel Zeit zu opfern. Sie können den Lehrplan vieler Studiengänge problemlos mit Ihren üblichen Arbeitszeiten vereinbaren, so dass Sie keine großen Veränderungen in Ihrem Alltag vornehmen müssen und trotzdem etwas Interessantes und Wertvolles lernen.

Das Online-Lernen ist eine ideale Lösung für alle, die mehr wollen als das, was ihnen ihr Job derzeit bietet, und beweist, dass berufliche Weiterentwicklung nicht schmerzhaft oder zeitaufwändig sein muss.

Fitnessökonomie Online-Studium ohne Abitur: Ist das möglich?

Die Verbesserung Ihrer Fitnesskenntnisse kann von unschätzbarem Wert sein, ganz gleich, wo Sie im Leben stehen. Es mag überraschen, aber es ist möglich, Fitnessökonomie online zu studieren, ohne einen Schulabschluss zu haben. Viele Kurse sind auf die Bedürfnisse erwachsener Lernender zugeschnitten, auch wenn kein formaler Bildungsnachweis vorliegt.

Diese Kurse vermitteln theoretische und praktische Kenntnisse darüber, wie sich die Wirtschaft auf die körperliche Aktivität auswirkt und umgekehrt.

Dank dieser rigorosen Online-Lehrpläne können diejenigen, die keinen traditionellen Abschluss machen konnten, eine Ausbildung in Fitnessökonomie bequem von zu Hause aus genießen. Ein erfolgreicher Abschluss dieser Kurse erweitert nicht nur das eigene Wissen, sondern kann sogar neue Möglichkeiten in verwandten Branchen wie Gesundheitscoaching oder Ernährung eröffnen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier sind Antworten auf die am häufigsten gestellte Fragen.

Wie funktioniert ein Fernstudium?

Der Fernunterricht hat sich in den letzten Jahren zu einer immer beliebteren Form der Bildung entwickelt. Es basiert auf einem einfachen Konzept: Die Studierenden lernen aus der Ferne von ihren Ausbildern und anderen Studierenden, oft über das Internet.

Durch das Fernstudium übernehmen die Studierenden die Verantwortung für ihren eigenen Bildungsplan, so dass sie Kurse belegen können, die ihren Zielen und Bildungsbedürfnissen am besten entsprechen.

Das Fernstudium nutzt interaktive Plattformen wie webbasierte Seminare, Podcasts, Aufzeichnungen von Vorlesungen, virtuelle Simulationen/Fallstudien und sogar die Kommunikation mit Professoren per E-Mail und Videochat.

Mit diesen verschiedenen Instrumenten ermöglicht das Fernstudium eine einzigartige und flexible Lernerfahrung, ohne dass diejenigen, die nicht in der Lage sind, zu einem traditionellen Campus zu reisen, Abstriche bei der Qualität oder der Zugänglichkeit machen müssen.

Für wen eignet sich das Fernstudieren?

Ein Fernstudium kann eine gute Option für diejenigen sein, die neben ihrem Studium Vollzeit arbeiten möchten. Sie können so ihre Fähigkeiten erweitern, ohne sich von der Arbeit freistellen lassen zu müssen.

Ein Fernstudium eignet sich auch gut für Personen, die sich mit der Teilnahme an einem Präsenzunterricht nicht wohlfühlen und einen eher einsamen Ansatz benötigen, um ihre Bildungsziele zu erreichen.

Auch für Menschen, die in ländlichen Gebieten leben, kann ein Fernstudium von unschätzbarem Wert sein, da sie keinen bequemen Zugang zu traditionellen Schulen und Universitäten haben.

Mit einem Fernstudium können diese Personen ihren Abschluss oder ihre Zertifizierung bequem von zu Hause aus und sogar in ihrem eigenen Tempo erwerben.

Alles in allem eignet sich das Fernstudium für viele verschiedene Arten von Menschen, von denen, die ihre derzeitige Karriere ergänzen wollen, bis hin zu denen, die etwas ganz Neues beginnen wollen.

Wie anerkannt ist ein Fernstudium?

Das Fernstudium hat in den letzten Jahren an Popularität und Anerkennung gewonnen, da die Fortschritte in der Technologie es den Studierenden ermöglicht haben, sich bequem von zu Hause aus weiterzubilden.
Diese Art des Lernens wird schnell zu einer der bequemsten und effizientesten Möglichkeiten, neue Fähigkeiten und Kenntnisse für diejenigen zu erwerben, die nicht in der Lage sind, eine traditionelle Hochschule oder Universität zu besuchen.
Viele Arbeitgeber betrachten Fernstudiengänge und Abschlüsse inzwischen als gleichwertig mit denjenigen, die auf herkömmlichem Wege erworben werden.

Darüber hinaus haben Fernstudenten oft Zugang zu einer breiten Palette von Online-Ressourcen - einschließlich Online-Vorlesungen, Videomaterialien und Diskussionsforen -, die alle positiv zu ihren Bildungszielen beitragen können. Mit seinem kontinuierlichen Wachstum und seiner zunehmenden Anerkennung scheint der Fernunterricht auf dem Vormarsch zu sein!

Welchen Abschluss bekommt man?

Ein Hochschulabschluss ist eine wichtige Entscheidung, die für das Erreichen beruflicher Ziele unerlässlich ist. Je nachdem, welche Karriere Sie anstreben, kann die Art des Abschlusses, den Sie erwerben möchten, sehr unterschiedlich sein.

Im Allgemeinen entscheiden sich die meisten Studierenden für einen Bachelor- oder Associate-Abschluss, der sich auf traditionelle akademische Bereiche wie Wirtschaft, Kommunikation oder Ingenieurwesen konzentriert.

Wenn Sie sich hingegen auf ein bestimmtes Gebiet wie Informatik spezialisieren möchten, sollten Sie einen Master-Abschluss in Betracht ziehen. Unabhängig davon, welchen Weg Sie einschlagen, wird sich die Investition von Zeit und Mühe in Ihre Hochschulausbildung langfristig auszahlen, da sie Ihnen sowohl persönlich als auch beruflich lebenslange Vorteile bringt.

Kostenloses Infomaterial anfordern:

Wenn Sie jetzt weitere Informationen erhalten möchten, sind Sie hier genau richtig. Zögern Sie nicht länger. Sie können mit einem Klick auf die unten angegebenen Links Ihre kostenlosen Materialien anfordern:

Natascha Petrow
Die Autorin
Natascha Petrow ist eine Lehrerin mit langjähriger Erfahrung. Aufgrund der Corona-Krise beschloss sie, einen Blog über Fernstudien und Fernunterricht zu erstellen. Sie ist eine großartige Autorin, und ihre Ratschläge auf Fernstudium Informaterial werden Ihnen helfen, die besten Fernkurse zu finden.
Ähnliche Beiträge