Fernstudium Logistik Master: Ratgeber & die besten Fernunis

Aktualisiert am 11. März 2023
 Autorin: | Gutachter: Sven Schmidt | Mitwirkender: Marcel Söder | Redakteurin: Petra Klein

Das Fernstudium Logistik Master bereitet Sie optimal auf das Berufsleben vor und lässt sich mit Familie und Beruf kombinieren. Wir zeigen Ihnen hier, was Sie erwartet und wo Sie das Fach studieren können.

Der Bereich Logistik ist angesiedelt zwischen Technik und Ökonomie und befasst sich in erster Linie mit der Planung, Bereitstellung, Steuerung und Kontrolle von Waren- und Informationsflüssen.

Dabei geht es unter anderem um betriebswirtschaftliche Teilbereiche wie Planung, Entwicklung, Einkauf und Produktion sowie Marketing, Vertrieb, Lieferung und Entsorgung.

Mit dem Master-Fernstudium können vorhandene Kenntnisse erweitert und spezielle Inhalte vertieft werden, wie z.B. Supply Chain Management, Verpackungs- oder Ersatzteillogistik, Personalmanagement und interkulturelle Kommunikation, internationale Logistik oder Recht der Logistik.

Kann man den Logistik Master als Fernstudium studieren?

Die Antwort lautet: „Ja”, man kann den Logistik Master als Fernstudium absolvieren.

Fernstudium Logistik Master: Ratgeber & die besten Fernunis 1

Voraussetzungen für den Logistik Master

Üblicherweise wird für die Zulassung zum Master-Fernstudium mindestens ein Bachelor-Abschluss in einem wirtschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang oder einem vergleichbaren Studiengang verlangt.

Auch berufliche Erfahrungen müssen häufig nachgewiesen werden. Veranschaulicht bedeutet das:

  •  Studierende mit 180 Credits und mit 210 Credits:
  •  Ein erster akademischer Abschluss (alle Fachrichtungen)
  • Nachweis von mindestens 2 Jahren einschlägiger Berufserfahrung
  • Sprachkompetenz in Englisch auf dem Niveau C1

Hochschultipp & Fernhochschulen-Vergleich

Wir können Ihnen folgende gute Fernhochschulen empfehlen:

Kosten: Wie teuer ist der Logistik Master als Fernstudium?

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es um die Kosten geht. Es gibt verschieden Bezahl-Modelle bei verschiedenen Fernuniversitäten. Es ist fast alles möglich!

Der Masterabschluss im Logistik Bereich kostet von ca. 6.500 Euro bis zu 13.000 Euro je nach Fernuniversität.

Was kann man mit einem Logistik Master Fernstudium machen? Karriere und Gehalt

Mit dem Abschluss eines Master-Fernstudiums in Logistik können Sie sich für Führungspositionen in der Industrie, im Bereich des Luft-, Schienen-, Straßen- und Seeverkehrs sowie im Dienstleistungssektor eindecken.

Dafür sind Fremdsprachenkenntnisse, soziale, kulturelle und kommunikative Kompetenzen, Praxiserfahrung, ein Aufenthalt im Ausland und fundierte Kenntnisse in einem Fachgebiet entscheidend.

Eine Tätigkeit in der Produktionsplanung, im Marketing, in der Beschaffung, in der Produktion und im Vertrieb oder im Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement in großen Industrieunternehmen ist ebenfalls möglich.

Auch bei Beratungsfirmen, Logistik-Dienstleistern oder Software-Entwicklern können sie tätig werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Promotion und eine akademische Laufbahn in Forschung und Lehre an Hochschulen.

In der Regel liegt das Gehalt einer Fachkraft für Logistik zwischen 2.500 und 3.300 Euro. In Top-Positionen kann man sogar bis zu 6.500 Euro pro Monat verdienen. In den verschiedenen Bereichen der Logistik-Kette gibt es große Unterschiede.

Wie lange dauert der Master in Logistik als Fernstudium?

Das hängt, wie bei den meisten Fernstudiengängen, ganz von Ihnen ab. Die meisten Fernhochschulen bieten den Master-Abschluss in Logistik ab 4 Semestern an.

Je nachdem, ob Sie berufsbegleitend studieren oder nicht, können Sie den Master in Logistik in 12-24 Monaten abschließen.

Berufsbegleitend den Masterabschluss in Logistik online erreichen

Das ist bei den meisten Fernuniversitäten kein Problem. Die meisten Fernstudiengänge im Bereich Logistik sind so konzipiert, dass sie berufsbegleitend studiert werden können.

Sie können zum Beispiel Ihren Master-Abschluss in nur 4 Semestern absolvieren und nebenbei arbeiten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Folgenden sehen Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Wie verläuft ein Fernstudium ab?

Bei Fernstudien findet das Studium - im Gegensatz zum Präsenzstudium - nicht auf einem Universitätsgelände statt. Man verzichtet beim Fernstudium auf den Besuch von Vorlesungen und Seminaren in Hörsälen.

Sie lernen in Eigenregie zu Hause oder an einem Ort Ihrer Wahl. Es gibt Angebote, bei denen die Studierenden alle Prüfungen online ablegen und so das gesamte Studium von zu Hause aus absolvieren können.

Im Rahmen eines Fernstudiums gibt es keinen festgesetzten Zeitplan: Die Lernenden können sich ihre Lernzeiten frei einteilen.

Aber trotzdem müssen Sie nicht auf eine gute Betreuung durch Dozenten verzichten, denn auch im Fernstudium gibt es feste Ansprechpartner für die Studierenden, die gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Für wen ist ein Fernstudium geeignet?

Insbesondere wenn Sie die zeitlichen Anforderungen eines Präsenzstudiums bei Weitem nicht erfüllen können, ist ein Fernstudium von Nutzen.

So profitieren Sie beispielsweise von der freien Zeiteinteilung eines Fernstudiums, wenn Sie bereits berufstätig sind und diese Berufslaufbahn für ein Studium nicht aufgeben oder stark einschränken wollen.

Oder auch, wenn Sie (zusätzliche) Betreuungspflichten haben, sei es die Betreuung von Kindern oder die Pflege von Angehörigen.

Kostenloses Infomaterial anfordern:

Über die folgenden Links können Sie kostenloses Informationsmaterial anfordern:

Natascha Petrow
Die Autorin
Natascha Petrow ist eine Lehrerin mit langjähriger Erfahrung. Aufgrund der Corona-Krise beschloss sie, einen Blog über Fernstudien und Fernunterricht zu erstellen. Sie ist eine großartige Autorin, und ihre Ratschläge auf Fernstudium Informaterial werden Ihnen helfen, die besten Fernkurse zu finden.