Heilpraktiker Fernstudium Erfahrungen - Die besten Tipps
Wir präsentieren Ihnen hier Artikel zahlreiche Heilpraktiker Fernstudium Erfahrungen. Diese Informationen können Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen, ob Sie ebenfalls ein Heilpraktiker Fernstudium absolvieren sollten.
Heilpraktiker haben umfangreiche Aufgaben, die das Ziel haben die Gesundheit von Patienten zu fördern. Gerade das Arbeiten mit Menschen macht den Beruf so attraktiv. Aber manchmal kommt einem erst spät der Gedanke eine berufliche Veränderung vorzunehmen.
Oft haben dann andere Verpflichtungen einen Platz im Leben eingenommen. Dabei kann ein Fernstudium zum Heilpraktiker helfen. Wir zeigen Ihnen hier wie Sie ein Fernstudium zum Heilpraktiker absolvieren können und welche Möglichkeiten Sie anschließend haben.
Die Aufgabe von Heilpraktikern
Heilpädagogen fördern und unterstützen Menschen, die unter erschwerten Bedingungen und mit Beeinträchtigungen leben.
Um diese Aufgaben im Berufsleben optimal übernehmen zu können, wird an der IU das passende Wissen vermittelt. Auf dem Lehrplan stehen dazu Inhalte wie


- Sozialgeschichte, Philosophie, Ethik
- Heilpädagogische Diagnostik
- Motorik- und Verhaltensauffälligkeiten
- Sozialpolitik
- Heilpädagogische Förder- und Behandlungskonzepte
- Medizin für Nichtmediziner
Dazu kommen betriebswirtschaftliche Inhalte, wie z.B. „Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit“ oder „Sozialwirtschaft“, und folgende Spezialisierungen:
- Heilpädagogik während der Rehabilitation
- Heilpädagogik in der Arbeit mit Senioren
- Heilpädagogik im Krankenhaus
- Heilpädagogik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Erfahrungsberichte zum Fernstudium Psychologie
IU – INTERNATIONALE HOCHSCHULE
Standort: Erfurt / Webseite: https://www.iu-fernstudium.de/
"Habe schon verschiedene Kurse an dieser Schule belegt und werde das auch in Zukunft tun. Tolle Dozenten, Studienmaterialien super, Kontakt und Forum 1A, Betreuung durch die Schule bei eventuell auftretenden Problem sehr zuvorkommend und freundlich. Von mir gibt es eine 100%ige Empfehlung!
Ich habe die Ausbildung vor ein paar Monaten angefangen, und bin sehr begeistert von den Vorlesungen! Das Skript ist sehr gut erklärt und strukturiert und man wird gut auf die Prüfung vorbereitet. Der Unterricht ist sehr interessant gestaltet und man kann die Aufzeichnungen der Vorlesungen flexibel schauen."
STUDIENGEMEINSCHAFT DARMSTADT
Standort: Pfungstadt / Webseite: https://www.sgd.de/
"Mein Interesse galt schon immer gesundheitlichen Themen. Ich habe mich zur Gesundheitspädagogin und zur Mentaltrainerin weitergebildet und wollte mein Wissen weiter vertiefen, noch besser verstehen, wie Körper und Geist zusammenspielen.
Ziel war, dieses Wissen auf selbstständiger Basis anwenden zu können.
Für die Heilpraktikerausbildung gibt es so viel Material, dass man leicht den Überblick verliert. Der Lernstoff ist so komplex und umfangreich, dass man nicht weiß, was davon wirklich für die Überprüfung beim Gesundheitsamt benötigt wird.
Im Kurs habe ich den Stoff in kleinen, überschaubaren Päckchen bekommen und konnte meine Lernfortschritte immer überprüfen. Besonders geholfen hat die Abfrage durch die Tutorin. Dabei ist mir oft klar geworden, worauf es ankommt.
Ich habe die Weiterbildung mit der Note 1 abgeschlossen, was mich stolz macht. Es zeigt, was möglich ist, wenn man dran bleibt und an sich selbst glaubt.“
Antje Dürnfelder, Teilnehmerin des sgd-Kurses „Heilpraktiker/in - Vorbereitung a. d. amtsärztliche Überprüfung“
FERNUNIVERSITÄT HAGEN
Standort: Hagen / Webseite: https://www.fernuni-hagen.de/
"Die FernUniversität in Hagen ermöglicht sowohl einen Studium neben dem Beruf als auch ein Vollzeitstudium.
Aber so oder so bist du zeitlich unabhängig und auch inhaltlich überwiegend ungebunden. Bis auf die Prüfungen natürlich, heißt es vor allem, alles kann, nichts muss!
Da es sich, wie der Name schon sagt, um ein Fernstudium handelt, das auch unabhängig von Corona online stattfindet hat die Uni viel mehr Erfahrung mit dem digitalen Studieren.
Und wenn wir nicht gerade in Pandemiezeiten leben, gibt es auch zahlreiche freiwillige Präsenzveranstaltungen, aber auch jetzt (nur eben online).
Man ist als Student sehr eingenständig. Dennoch bietet die Uni zahlreiche Betreuungsmöglichkeiten durch die Professoren und Dozenten. Außerdem gibt es zahlreiche Angebote, wie sich die Studenten untereinander vernetzen können.
Wenn man seine zeitliche Ungebundenheit und Selbstständigkeit gerne behalten möchte und trotzdem studieren und sich weiterbilden, dann kann ich die Fernuni Hagen und vor allem den Studiengang BA Politikwissenschaften, Verwaltungswissenschaften und Soziologie nur nahe legen.
Wer jedoch in seinem Studium mehr schulischen Charakter haben möchte, für den ist die Fernuni wohl eher nicht das Richtige."
EUROPÄISCHE FERNHOCHSCHULE
Standort: Hamburg / Webseite: https://www.euro-fh.de/
"Viele unserer Schüler fragen immer wieder, wie ich es geschafft habe, meinen Job, meine Familie und den Fernlehrgang zum Heilpraktiker für Naturheilkunde an der euro-fh unter einen Hut zu bringen.
Das hat mich dazu bewogen es einfach mal hier kurz zu erzählen.
Natürlich gab es auch Zeiten, als der Plan mal nicht aufging. Dann habe ich abends einfach das Lehrbuch aufgeschlagen und durchgeblättert. An irgendeinem interessanten Thema bin ich dann hängengeblieben und habe einfach den Stoff durchgelesen.
Ganz egal, ob das gerade mein geplanter Lernstoff war oder nicht. Jetzt kann ich sagen, dass es interessanter Weise der Stoff ist, den ich mir am schnellsten eingeprägt habe.
Für die mündliche Prüfung ist das Sprechen enorm wichtig und so habe ich mich einer Lerngruppe angeschlossen und mein Wissen dadurch lebendig gemacht. Auch dafür gab es feste Zeiten, die im Familienplan fester Bestandteil waren.
Ganz wichtig: Ich habe mir auch Zeit für meine Familie eingeplant und natürlich auch Pausen!"
AKAD UNIVERSITÄT
Standort: Stuttgart / Webseite: https://www.akad.de
"Super Betreuung der Studenten, echt spitze! Über Pünktliche Lieferung von weiteren Studienunterlagen (z.B. die neuen Lehrbücher / Lernunterlagen für das neue Semester) Problemloses Verschieben von Semestern nach hinten bzw. vorne.
Freundliche und kompetente Betreuung der Studierenden."
WILHELM BÜCHNER HOCHSCHULE
Standort: Pfungstadt / Webseite: https://www.wb-fernstudium.de/
"Ich wollte einen Studiengang flexible neben dem Job absolvieren. Nach intensiver Recherche bin ich auf WBH gestoßen. Besonders hat mich überzeugt, dass sich die WBH nur auf technische Studiengänge spezialisiert hat.
Sowohl der Studieninhalt und als auch die Betreuung waren sehr gut. Die Dozenten und Tutoren waren leicht zu erreichen, wenn man Hilfe brauchte. Ich kann die WBH absolut weiterempfehlen."
HOCHSCHULE WISMAR
Standort: Wismar / Webseite: https://www.wings.hs-wismar.de/
"Während in meinem beruflichen Alltag als Fachinformatiker moderne Technik dominiert, interessierte ich mich privat sehr für die Naturheilkunde und greife beispielsweise in stressigen Situationen gerne unterstützend zur Homöopathie.
Obgleich ich nie den Wunsch hatte, als Heilpraktiker tätig zu werden, ging mir das Heilpraktiker-Fernstudium nicht mehr aus dem Kopf. Kurzerhand forderte ich das Informationsmaterial verschiedener Anbieter an, um mir ein erstes Bild zu machen.
Da ich über keinerlei medizinische Vorkenntnisse verfügte, war die Qualität der Unterlagen ein besonders wichtiges Kriterium für mich. Zusätzlich deckte ich mich noch mit zusätzlicher Literatur ein, um mehr über Naturheilverfahren zu erfahren. Im Fernstudium wurden diese leider nur am Rande erwähnt, weil es vorrangig um medizinisches Grundwissen ging.
Voller Elan gab ich mich an die Einsendeaufgaben und arbeitete die Unterlagen gewissenhaft durch. Rasch bemerkte ich, dass mir die praktische Erfahrung fehlt.
Ich konnte die Fragen zwar beantworten, doch eine praktische Anwendung des theoretischen Wissens traute ich mir in keinster Weise zu.
Ich habe bemerkt, dass mir der direkte Kontakt fehlt. Nun bin ich guter Dinge, die Heilpraktikerprüfung in einigen Monaten erfolgreich zu meistern."
HOCHSCHULE LAUDIUS
Standort: Strealen / Webseite: https://www.laudius.de/alle-fernkurse/
"Ich bin von Laudius so begeistert. Vorher habe ich mit einer anderen in Deutschland sehr bekannten Schule eine sehr böse Erfahrung gemacht. Da ich aber meinen Traum nicht aufgeben wollte, habe weiter gesucht und Laudius gefunden.
Ein Institut mit Herz und Seele. Ich habe immer nette, freundliche, hilfreiche Antworten und Hilfen bekommen. Sie waren immer verständnisvoll, hilfsbereit, und empathisch.
So helfen sie den Schülern zu ihrem Ziel zu kommen. Ich bin sehr glücklich, dass ich Laudius gefunden habe - tolle wertvolle Lernhefte.
Ein kleiner Tipp von mir: Wenn ihr irgendwann mal vor Schwierigkeiten stehen solltet, bitte bloß nicht aufgeben. Meldet euch einfach bei der Studienbetreuung und holt euch Hilfe. Die Schule ist sehr flexibel und bietet immer eine individuelle Lösung an. Hier werdet ihr den Weg zu euren Träumen schaffen!"